Frank aus Ulm: wie kann ich eine speicherfunktion einbauen?

Beitrag lesen

Hi, hallo

du willst also deine Seiten lokal vorentwickeln, bevor du die zum Provider hochlädst?

dann brauchst du

  • einen HTTP-Server auch lokal Webserver auf deinem Rechner
    Apache (sehr empfehlenswert, da von vielen Providern verwendet), OmniHTTPD, MS IIS (bei WinXP Pro mitgeliefert, muß aber evt. installiert werden), div. andere

  • eine serverseitige Programmierplattform/sprache
    PHP (sehr empfehlenswert, da von vielen Providern angeboten) für die OS Plattform deiner wahl

  • optional eine Datenbank zum speichern der Daten
    MySQL (sehr empfehlenswert, da von vielen Providern angeboten)

mySQL hat operativ nichts mit Windows XP zu tun ... bzw. es gibt sicher ein allgemeines Tutorial mySQL unter Windowsumgebungen zu betreiben.

Was du jetzt brauchst ist eine Idee, wie du die Daten der Verfügbarkeit für Termine speichern willst, dafür mußt du dir gedanken machen. Im Handel (mediamärkte & co.) gibt es viele Bücher für einsteiger für dynamische Webprogrammierung. Vielleicht solltest du dich mal um den Sinn von Datenbank und dessen Aufbau mit Tabellen und so allgemein vertraut machen.

Wenn du dir n Plan über die grundlegende Funktion von Datenbanken + deren Tabellen gemacht hast, weißt du, daß du deine Daten in Tabellen speichern mußt, Spalten stehen für Teile einer ganzen Informationseinheit (=Datensatz). Wie und ob du was für Tabellen anlegst muß dir dein logisches Denkvermögen sagen. Beispiel:

Paul hat jeden Freitag zwischen 17:00 und 19:00 Zeit.  Wie viele Infos enthält der Satz?  4!

Name: Paul
Tag: Freitag
Zeitraum: 17:00 - 19:00 (eigentlich 18:59)
Status: verfügbar

Ergäbe damit einen Datensatz in einer Tabelle mit 4 Spalten. Hinzufügen sollte man eine Spalte zum eindeutigen Identifizieren eines Datensatzes, eine ID Spalte mit z.b. fortlaufender und immer eindeutiger Nummer.

Äh, du hast geschrieben, jeder kann alles updaten wenn er mit Passwort auf die Seite gekommen ist .. äh .. welchen Sinn macht es, wenn Alf was für Heinrich updatet und die beiden sich aber eigentlich nicht kennen. Du mußt den eigebenden User schon identifizieren, damit du weißt, welche Daten gespeichert werden müssen.

Tschau, tschüß,
Frank