wie kann ich eine speicherfunktion einbauen?
[AFB]-Mauser-
- programmiertechnik
Hi,
wie schon die überschrift sagt, würde ich gerne wissen, wie man eine Speicherfunktion einbaut.
Ich habe eine Tabelle wo wagrecht Termine und Senkrecht Teilnehmer stehen und jetzt möchte ich dass jeder Teilnehmer die Liste updaten kann, zu welchem Termin er spielen kann und wann nicht. Und dass sich dann nach dem Speicher drücken die Seite auf dem Server aktualisiert.
es soll so ungefair ausschauen:
http://wald.heim.at/wienerwald/551746/kalender.htm
Ich bin noch ein ziemlicher HP-bastel-Anfänger, also wär ich für ne Deppen-sichere Antwort dankbar.
mfg [AFB]-Mauser-
p.s.: wäre schön wenn es mit www.heim.at funktionieren würde .. wenn nicht hät ich mir auch schon einen anderen gratis anbieter rausgesucht, der ein bisschen mehr supportet: http://www.t35.com/
Hallo,
wie schon die überschrift sagt, würde ich gerne wissen, wie man eine Speicherfunktion einbaut.
In dem man ein Programm auf dem Server laufen hat welches die Daten speichert und ausgiebt. Dieses kann ich Perl, PHP oder jeder anderen CGI fähigen Sprache geschrieben sein die auf deinem Server läuft.
Du solltest dir mal die Selfhtml Kapitel zu Formularen und der Formularverarbeitung durchlesen.
Aber als Anfänger ist das nicht ganz leicht, da du jetzt in einem ganz anderen Bereich landest.
Viele Grüße,
Stefan
Hi, hallo
okay .. ganz von vorn.
Du möchtest auf deiner HP einen aktualisierbaren Kalender, bzw. etwas wie eine Terminplanertabelle ...
z.b.
.....|Montag|Dienstag|Mittwoch|Donnerstag|usw
.....|......|........|........|..........|...
Alf | x | | | x |...
Tom | x | x | | x |...
???
diesen sollen in dem Fall Alf und Tom updaten können, in dem sie Kreuzchen reinsetzen
"Montag" kann man natürlich auch durch richtige Daten wie den 20.April und den 1. Mai oder 17.Juni ersetzen
Das läuft darauf hinaus, das die Daten "wer, wann" auf dem Server gespeichert werden müssen. D.h. Interaktive-Serverprogrammierung, dafür gibt es Perl via CGI oder auch andere Sachen wie ASP, Java, PHP etc.
Als speichermedium für diese Daten würde ich hier eine Datenbank empfehlen (vorzugsweise MySQL -> von vielen Providern unterstützt) aber es wäre auch mit Textdateien auf dem Server möglich.
Um die fertige Tabelle anzuzeigen, müssten deine Homepageseiten einen mechanismus haben, der die gespeicherten Daten ausliest und automatisch zu einer Tabelle umformt.
Wie gesagt, mit den "Sprachen" Perl, PHP, ASP, Java (!=Javascript) machbar.
Zum Ändern der Infos müssten die einzelnen Spiele sich identifizieren (Benutzer, passwort) um dann über ein Formular, welches optisch ähnlich wie die fertige Tabelle aussehen könnte, dann ihr "Kreuzchen" zu machen.
-> was brauchst du also (eine Variante)
Formulare a und b lassen sich kombinieren, für formular b gibt es verschiedene Möglichkeiten, die zu erläutern würde den Rahmen sprengen.
Fakt ist, um server-seitige Programmierung kommst du nicht herum, du musst dir da jenachdem was du magst, PHP, ASP oder Perl oder Java aneignen + Datenbankkenntnisse (inklusive SQL)
Ich hoffe, das war dir jetzt ausführlich und "deppen-sicher" genug ;-)
Ich fänd es ein schönes Einsteigerprojekt, Schwierigkeitsgrad einfach. Bei Fragen während der Realisierung wirst du hier sicherlich Beistand finden. Aber selbst-denken vor dem fragen erzeugt hier Gunst.
Tschau, tschüß,
Frank
vielen Dank Frank für deine umfangreiche Antwort ... doch so kompliziert brauch ichs gar nicht ...
ich wollte die seite dann einfach mit veinem PW ersehen und jeder der das PW hat kann dann alles updaten ... da wir nur so 12 Leute sind und i ned glaub das irgendwer blödsin baut, brauch ich nicht mit verschiedenen useren/pw usw. herumhantieren.
...ein einfaches speichern gibts wohl ned oder?
hmmm ich hab ma jetzt mal mysql installiert um mich a bissal mit datenbanken zu beschäftigen ...
...doch irgendwie hab ich null ahnung wie ich jetzt nach der installation weiter machen soll ...
kennt wer a besseres tutorial als http://www.mysql.de/doc/de/index.html
...wie gesagt i bin blutiger anfänger.
p.s.: i hab win xp .. in dem oberen tutorial find i nirgends was von win xp
vielen Dank für Hilfe - mfg [AFB]-Mauser-
Hallo,
hmmm ich hab ma jetzt mal mysql installiert um mich a bissal mit datenbanken zu beschäftigen ...
Du musst dir allerdings noch die serverseitige Sprache deiner Wahl installieren. Ich würde dir Perl oder PHP empfehlen. (PHP ist denke ich mal etwas einsteigerfreundlicher, ich mag Perl aber einfach lieber. Ist halt Geschmackssache.)
Und damit deine CGI Anwendungen auch ausgeführt werden können musst du dir einen Webserver installieren. Unter Windows ist OmniHTTPd leicht einzurichten. Es gibt aber auch den Apache für Windows. Da hast du dann die volle Power.
Viele Grüße,
Stefan
Hi, hallo
du willst also deine Seiten lokal vorentwickeln, bevor du die zum Provider hochlädst?
dann brauchst du
einen HTTP-Server auch lokal Webserver auf deinem Rechner
Apache (sehr empfehlenswert, da von vielen Providern verwendet), OmniHTTPD, MS IIS (bei WinXP Pro mitgeliefert, muß aber evt. installiert werden), div. andere
eine serverseitige Programmierplattform/sprache
PHP (sehr empfehlenswert, da von vielen Providern angeboten) für die OS Plattform deiner wahl
optional eine Datenbank zum speichern der Daten
MySQL (sehr empfehlenswert, da von vielen Providern angeboten)
mySQL hat operativ nichts mit Windows XP zu tun ... bzw. es gibt sicher ein allgemeines Tutorial mySQL unter Windowsumgebungen zu betreiben.
Was du jetzt brauchst ist eine Idee, wie du die Daten der Verfügbarkeit für Termine speichern willst, dafür mußt du dir gedanken machen. Im Handel (mediamärkte & co.) gibt es viele Bücher für einsteiger für dynamische Webprogrammierung. Vielleicht solltest du dich mal um den Sinn von Datenbank und dessen Aufbau mit Tabellen und so allgemein vertraut machen.
Wenn du dir n Plan über die grundlegende Funktion von Datenbanken + deren Tabellen gemacht hast, weißt du, daß du deine Daten in Tabellen speichern mußt, Spalten stehen für Teile einer ganzen Informationseinheit (=Datensatz). Wie und ob du was für Tabellen anlegst muß dir dein logisches Denkvermögen sagen. Beispiel:
Paul hat jeden Freitag zwischen 17:00 und 19:00 Zeit. Wie viele Infos enthält der Satz? 4!
Name: Paul
Tag: Freitag
Zeitraum: 17:00 - 19:00 (eigentlich 18:59)
Status: verfügbar
Ergäbe damit einen Datensatz in einer Tabelle mit 4 Spalten. Hinzufügen sollte man eine Spalte zum eindeutigen Identifizieren eines Datensatzes, eine ID Spalte mit z.b. fortlaufender und immer eindeutiger Nummer.
Äh, du hast geschrieben, jeder kann alles updaten wenn er mit Passwort auf die Seite gekommen ist .. äh .. welchen Sinn macht es, wenn Alf was für Heinrich updatet und die beiden sich aber eigentlich nicht kennen. Du mußt den eigebenden User schon identifizieren, damit du weißt, welche Daten gespeichert werden müssen.
Tschau, tschüß,
Frank
Hallo,
Äh, du hast geschrieben, jeder kann alles updaten wenn er mit Passwort auf die Seite gekommen ist .. äh .. welchen Sinn macht es, wenn Alf was für Heinrich updatet und die beiden sich aber eigentlich nicht kennen. Du mußt den eigebenden User schon identifizieren, damit du weißt, welche Daten gespeichert werden müssen.
Er wollte wohl die Useridentifizierung umschiffen. Da die Leute, wenn sie sich alle kennen und keinen Scheiß machen auch nur ihre eigenen Daten ändern, dann ist das durchaus möglich. Seine Seite kann er dann ja via .htaccess schützen.
Und wenn er es einfach haben will, dann macht er eine Tabelle mit Spalten für jeden Tag und einer für den Namen. Dann setzt er für jeden Tag + Namen ein Textfeld, in das kann dann jeder Infos wie Uhrzeit oder ähnliches eingeben.
Für den Anfang hält das mal seine Datenbanküberlegungen in Grenzen und fordert auch keine großartigen Kenntnisse in PHP.
Wenn er das geschafft hat, dann wird er auch genug erlernt haben um ein System mit besserer Eingabe und User-Identifizierung entwickeln zu können.
Viele Grüße,
Stefan
Er wollte wohl die Useridentifizierung umschiffen. Da die Leute, wenn sie sich alle kennen und keinen Scheiß machen auch nur ihre eigenen Daten ändern, dann ist das durchaus möglich. Seine Seite kann er dann ja via .htaccess schützen.
Und wenn er es einfach haben will, dann macht er eine Tabelle mit Spalten für jeden Tag und einer für den Namen. Dann setzt er für jeden Tag + Namen ein Textfeld, in das kann dann jeder Infos wie Uhrzeit oder ähnliches eingeben.
Viele Grüße,
Stefan
...genau, du hast mich ... so würd ichs gern haben =;-)
Hallo,
[Datenbankanwendung + PHP]
...genau, du hast mich ... so würd ichs gern haben =;-)
http://www.mysql.com/articles/ddws/index.html ist eigentlich ein recht einfaches Tutorial über MySQL und PHP. Ist zwar auf Englisch, aber leicht verständlich.
Viele Grüße,
Stefan
http://www.mysql.com/articles/ddws/index.html ist eigentlich ein recht einfaches Tutorial über MySQL und PHP. Ist zwar auf Englisch, aber leicht verständlich.
Viele Grüße,
Stefan
...ok danke werd mich mal durchwühlen =;-)
mfg Alexander
Hi, hallo
Er wollte wohl die Useridentifizierung umschiffen. Da die Leute, wenn sie sich
alle kennen und keinen Scheiß machen auch nur ihre eigenen Daten ändern, dann ist das durchaus möglich. Seine Seite kann er dann ja via .htaccess schützen.
Sein Interesse hab ich ja schon verstanden. Jedoch, ich brauch Name, Datum Verfügbarkeit zum Eintragen, bzw. nur Name und Datum um festzulegen, Alf hat Freitags Zeit. Irgendwo einen Namen festzulegen, da kommt der eintragende nicht drum rum und der Kollege nicht darum, seine Eingabemaske und DB entsprechend zu designen.
Und wenn er es einfach haben will, dann macht er eine Tabelle mit Spalten für jeden Tag und einer für den Namen. Dann setzt er für jeden Tag + Namen ein Textfeld, in das kann dann jeder Infos wie Uhrzeit oder ähnliches eingeben.
Ich sehe, du hast mich doch etwas verstanden.
Der Kollege hat ein weiteres bzw. zweites Kernproblem, er muß die Infos wieder rausholen und zu einer Tabelle umformen. Und da muß er einen Kompromiß finden, wie die Tabellengenerierung am besten programmiert werden kann -> ergibt u.U. ein Datenmodell von allein -> dahingehend wird die Eingabe gemacht.
Wie schon gesagt, Möglichkeiten gibt es viele. Deswegen ist es ein schönes Einsteiger/Lernprojekt. Er muß sich nur mal richtig Zeit für sein Problem nehmen :-)
Tschau, tschüß,
Frank