Hallo,
http://www-user.tu-chemnitz.de/~floe/Lehre/ED/oben.html
http://www-user.tu-chemnitz.de/~floe/oben.html
Wie ich nun heute mitbekommen habe, erfolgt die Anzeige des oberen Menue (Datei: oben.html) mit IE nicht über die gesamte Breite der unteren beiden Dateien, was unschön aussieht.
Bei mir nur bei der zweitgenannten, weil bei der erstgenannten Seite
<td width="778"><h2>Übung zur Vorlesung Theoretische Physik III: Elektrodynamik</h2></td> die Breite festlegt, sodass bei ungefähr bis zu 1024x768 die rechte Box auch direkt am rechten Rand liegt.
Vor allem aber ist der Text des oberen Menues nicht vollständig zu lesen, da es zu niedrig ausgegeben wird!
Ich verstehe nicht, was du meinst, aber dass deine verschachtelten Tabellenkonstruktionen, pt-Schriftgrößen und Frames unter bestimmten Bedingungen problematisch werden, ist vorprogrammiert.
Was kann ich tun?
Das Tabellenlayout bzw. zumindest die Verschachtelungen komplett herausnehmen und die Formatierungen mit CSS lösen. Für die Abstände kannst du margin/padding verwenden, für die Linien border, für die Ausrichtung float.
Leere Tabellenzellen als Abstandshalter sind in jedem Fall unnötig, genauso gefärbte Zellen, um Linieneffekte zu erreichen. Falls du weiterhin eine Tabelle zur Spaltenbildung aus Kompatibilitätsgründen verwenden willst, reichen zwei Spalten völlig aus, die Tabelle wäre 100% breit und in der rechten Zelle befände sich ein rechts ausgerichtetes Element.
Grüße,
Mathias