Matti Maekitalo: "standard-konformes" SQL für DB-Abstraktion

Beitrag lesen

use Mosche;

Ich habe bei mir keine großen Fallen entdeckt, nur ein paar Inkonsistenzen was LIMIT und OFFSET angeht (die in der Kurzform (nur diese kennt Pg) jeweils anders herum verwendet werden).

Danke für den Tipp. MUss ich mal gucken, aber das wäre ein bedeutendes Problem, ich hoffe dass PEAR das aus der Welt räumt, aber das bezweifele ich irgendwie. Wäre aber doof wenn ich jedesmal bei der Verwendung von LIMIT vorher in den Scripten den DB-Typ testen müsste... eigenlich sollte PEAR::DB(DB-Abstraktions-Layer, Teil von PEAR einer PHP-Klassenbibliothek) sich um sowas kümmern.

Ich habe nochmal nachgeschaut:

select kal_id from kalender ORDER BY kal_id LIMIT 3,4;

ist meine Abfrage. Mysql hat OFFSET 3 und Limit 4, PostgreSQL andersherum. Eine lange Abfrage in der Form
SELECT kal_id from kalender ORDER by kal_id LIMIT 3 OFFSET 4;
kann ich nur bei Postgres zum laufen bringen, Mysql gibt mir hier einen Fehler (obwohl es laut Doc (http://www.mysql.com/doc/en/SELECT.html) so gehen sollte.

Das steckt allerdings so tief in der DB (bzw. SQL), daß ich bezweifle, dass PEAR  da was macht. Aber: Probieren kostet (meistens) nichts :-).

use Tschoe qw(Matti);

--

  Anyone who quotes me in their sig is an idiot. -- Rusty Russell.