Philipp Hasenfratz: "standard-konformes" SQL für DB-Abstraktion

Beitrag lesen

Halihallo Andreas

Wobei das "AS" auch DB-spezifisch ist, just in case.

Das ist schlecht. Wie soll ich das sonst machen, wenn ich 2 Tabellen habe die einen gleichen Spaltennamen haben? Ich versuche das weitgehend zu vermeiden wobei das ja nicht gerade der Sinn von Relationen ist, aber ich nenne die ID(Primärschlüssel) in der 1. Tabelle aus diesem Grund sicherheitshalber auch event_id, und aus der 2. dann typ_id. Wie würdest Du sowas sonst machen?

Halt, halt. Ich wollte nicht sagen, dass es dies in anderen DBMS nicht gibt; sondern
nur anmerken, dass die Syntax anders aussieht. Du sprichst von einem DB-Layer und
von MySQL, PostgreSQL und evtl. noch andere; deshalb habe ich dich darauf hingewiesen.

SELECT B.foo_id, A.bar_id FROM foo A, bar B

gibt's z. B. auch.

Viele Grüsse

Philipp