Hi,
mich interessiert eigentlich mehr, ob es Standart's für online Bewerbungen gibt.
gut, dass ich noch Stefans Antwort gelesen habe, sonst hätte ich das gleiche geschrieben ;-) Sorry, aber sowas kenne ich leider auch nicht. In der Buchhandlung Deines Vertrauens findest Du Bücher darüber, wie man sich richtig bewirbt; ob sich davon eines mit dem Thema "Online-Bewerbung" beschäftigt, kann ich nicht sagen.
Leider sind meine Kenntnisse alle eher theoretischer als praktischer Natur (was nicht heissen soll das ich keine Praktische Erfahrung habe). Sprich ich habe keine Referenzen online auf die ich mich beziehen könnte. Was kann ich also machen um meine Fähigkeiten dar zu stellen?
Dich be-werben. Referenzen können zudem auch solche auf Ausbildungen sein, gleich welcher Art.
Mit dem Beherrschen ist das immer so eine Sache finde ich. Die meisten Standarts sind ja schliesslich ständig in der Entwicklung - und wenn man da was beherrschen will muss man die Sachen ja schon fast selbst entwickelt haben.
Dazu zwei Dinge:
a) Es ist nicht wichtig, alles zu wissen. Man muss nur wissen, wo man es nachlesen kann.
b) Seine Fähigkeiten zu kennen ist gut. Viel besser ist es aber, seine _Grenzen_ zu kennen. Dazu gehört auch zu wissen, ab wann man die Standards nicht mehr beherrscht. Hier gilt dann wieder Punkt a :-)
Sagen wir's mal so ich denke das ich die Zusammenhänge verstehe. Und so natürlich fähig bin Neuerung (für mich oder überhaupt) um zu setzen.
Lernfähig- und -willigkeit ist ein wesentlicher Faktor für einen Mitarbeiter.
[1] Stellenausschreibung läuft gerade :-)
wo kann man sich den bewerben? ;-)
Wenn ich das richtig sehe, ist "meine" Stelle da aber noch nicht drin. Was mich auch gewundert hätte, zumal sie noch nicht ausformuliert ist ;-)
Cheatah
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes