Hi Jonas
Welche Distribution ist gerade mir als "Einsteiger", als jahrelangem und entsprechend festgefahrenem Windows-Nutzer anzuraten? [...] ich will mich nicht gleich zu Beginn durch die Interna wühlen, sondern gleich loslegen können, und mich dann langsam zu den höheren Arkana voranarbeiten. Ich vernahm, gerade SuSe sei für Einsteiger, ergo: Lernwillige, doch eben ganz und gar Unerfahrene wie mich geeignet, Debian z.B. hingegen schon eher weniger - aber vielmehr weiß ich tatsächlich nicht.
Wenn du Linux noch nicht kennst, würde ich mir zuerst einmal Knoppix (http://www.knopper.net/knoppix/) anschauen. Wie schon gesagt bootet das direkt von CD und braucht somit nicht installiert zu werden.
Wenn du ein richtiges System als Anfänger haben willst, würde ich entweder Mandrake (http://www.mandrakelinux.com/de/), RedHat (http://www.redhat.com/) oder SuSe (http://www.suse.de) nehmen. Debian (http://www.debian.org) würde ich dir als Linux-Einsteiger nicht wirklich empfehlen. Man muss doch noch einiges von Hand anpassen, wenn man sein System optimal benutzen will.
Bei Mandrake fand ich die Installation überzeugend und relativ einfach. Subjektiv gefällt mir SuSE nicht so sehr, da die Installation IMHO anfängerfreundlich zu sein versucht, aber trotzdem manchmal versagt. Ich persönlich benutze z.Zt neben Debian auch noch RedHat.
Wenn du keine DSL-Flatrate hast, kannst du dir bei [http://www.liniso.de] die gebrannten/gepressten ISO-Images verschiedener Distributionen bestellen[1]. Das sind natürlich nur die, die man auch aus dem Internet herunterladen kann, und bei den vollen Versionen von SuSE, RedHat, Mandrake, etc. bekommst du außer Support auch noch viel mehr Softwarepakete.
Ich hoffe, dass dir das ein bisschen geholfen hat.
Schöne Grüße
Johannes
[1] <flüster>green shoe steht natürlich für red hat</flüster> ;-)
ss:| zu:) ls:[ fo:) de:] va:) ch:] sh:( n4:& rl:( br:^ js:| ie:{ fl:( mo:|
Selfcode bei http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html