hallo,
Einen nahezu vergleichbaren Weg geht RedHat, das in manchen Dingen mit der SuSE vergleichbar ist, nur ist der Aufbau der grafischen Oberfläche aufgrund von Lizenzfragen etwas anders, merkst du aber nicht gleich.
In wiefern? Was ist da der Unterschied?
RedHat hat mit KDE bzw. einigen Zusatzpaketen Lizenzprobleme und hatte ja sowieso von Anfang an GNOME favorisiert. Du mußt, auch wenn du KDE haben möchtest, wenigstens ein paar GNOME-Pakete bei der Installation mitnehmen. Auf den Arbeitsbetrieb hat das keinen Einfluß und ist auch sonst kaum von Bedeutung
Grüße aus Berlin
Christoph S.