Hallo Cyx,
aus dem Rest halte ich mich mal raus...
Du formulierst im Detail so unpräzise wie du es mir vorwirst:
"Es gibt *kein* Argument für das bewusste Setzen von leeren Alternativtexten, wenn eigentlich sprechende angemessen wären."Eben. "angemessen".
Was soll an "angemessen" unpräzise sein? http://www.w3.org/TR/WAI-WEBCONTENT/#text-equivalent ist doch ziemlich eindeutig, oder?
Allerdings _kann_ das Verhalten einiger Browser ein Grund sein, Alternativtexte _ggf._ wegzulassen.
Warum? Nur weil weniger als 1% der Besucher einen Browser verwenden, der kaputt ist, muss man doch nicht eine viel größere Gruppe _vor den Kopf stoßen_, (das tut man nämlich, indem man adäquate Alternativtexte weglässt) nur um es diesen < 1% Recht zu machen.
Was jetzt nicht heißen soll, dass man Minderheiten nicht berücksichtigen soll; aber Seiten für eine größere Menge an Menschen bzw. Maschinen _unbenutzbar_ zu machen, nur, damit sie für eine geringere Menge an Menschen ein winziges bisschen schöner aussehen, ist für mich inakzeptabel.
Viele Grüße,
Christian
| http://www.selflinux.org/ |
| http://aktuell.de.selfhtml.org/tippstricks/beitrag.htm |
| sh:) fo:) ch:] rl:( br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:( js:| ss:) ls:[ |
| http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html |