norbert =:-): Datenbank Software

Beitrag lesen

Hallo Christoph!

Welche Datenbanksoftware benutzt wird, hängt natürlich von den persönlichen Präferenzen und der Art der Anwendung ab.

Für meine Softwareprojekte verwende ich in der Regel tatsächlich Access - das grafische Handling ist ganz ok. Allerdings muss man einige Einschränkungen bezüglich SQL und andere technische Gegebenheiten hinnehmen. Was an Access bei Herstellung der Beziehungen allerdings schwierig sein soll, kann ich nicht nachvollziehen.

Für große Projekte kommt auch schon mal Oracle zum Einsatz - nicht umsonst eine der führenden Datenbankschmieden. Allerdings wird wegen der Kosten gerne mal zu anderen DB's ausgewichen. Es soll natürlich nicht unerwähnt bleiben, dass für die Administration einer Oracle-DB entsprechende Kenntnisse nötig sind.

Im Internet wird wohl am Häufigsten MySQL verwendet.

Zum SQL-Quelltext:
Dieser sollte in der Regel auf allen relationalen Datenbanken gleich funktionieren - allerdings hat jede DB so ihre Eigenheiten (Datums-, Zeitfunktionen, eigene Erweiterungen, usw.) weshalb dies wohl nur sehr theoretisch gilt.

select * from tabelle; sollte aber überall hinhauen ;-)

mfg

norbert =:-)

Moin,

wieso Hausaufgaben machen? ich will doch nur wissen was Ihr so für eine Datenbanksoftware benutzt und ob Ihr bessere kennt als Access! Mir geht es nicht darum ob er mir den Code ausgibt oder nicht, sondern ums allgemeine! Ich will doch nur eure Meinung lesen/hören um nicht alle DB-Softwares mir runterzuladen und auszuprobieren um dann nach der 32. Software zu sagen: "Ja das ist Sie" So kann ich mir vielleicht schonmal vorentscheiden.

Gruß Christoph