Halihallo Forumer
Nach der Suche im Archiv bin ich auf folgenden Eintrag gestossen:
In http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2002/12/31537/#m170584
hat Christian ganz schön aufgezeichnet, was die Fonts in PDF für Eigenschaften haben.
Ich beschäftige mich im Moment auch mit der automatischen Generierung von PDF-Files und
habe mir darüber auch den "Kopf zerbrochen". Mein Problem ist primär, dass ich
verschiedene Texte dynamisch positionieren muss (entweder über top-left oder bottom-
left). Das geht nur nicht ohne die Information "Abstand Basislinie - unterste px-Linie",
da die Basislinie in PDF zur Ausrichtung herangezogen wird, nicht jedoch die oberste
oder unterste "Pixel-Linie" des Fonts.
Mich quält jetzt die Frage, wie man die absolute Höhe von Basislinie zu unterstem Pixel
berechnet. Diese Information ist nötig, sodass ich einen Text nach der top-left Position
ausrichten könnte. Christians Tipp mit 1/5 der Schriftgrösse mag eine gute Näherung sein,
aber wie geht dies exakt? - Leider gibt es in PDF::API2::Font (Perl's API2 Interface
für PDF-Dateien von Alfred Reibenschuh) keine Methode um diese Information zu gewinnen.
Da ich annehme, dass dies ebenfalls von der Schriftart selber abhängt, müsste es
im Sinne eines vollständigen Moduls eigentlich über das Font-Modul abrufbar sein...
Fragen:
- Gibt es eine allgemeine (fontunabhängige) mathematische Formel?
- Ist diese Information im TTF-Font-Konzept allgemein festgehalten? - Oder ist diese
Information gar nicht wichtig (andere Möglichkeiten, wie z.B. allgemeine Formel)?
- Wie bekomme ich in Perl zu dieser Information?
- Wie ist eigentlich Zeilenabstand "definiert"? - Normaler Zeilenabstand ist einfach
ein Zeilenvorschub mit der Höhe des Fonts (sieht zumindest richtig aus). Was aber ist
1.5 facher Zeilenabstand ($font_size *= 1.5 ?)
Viele Grüsse
Philipp
RTFM! - Foren steigern das Aufkommen von Redundanz im Internet, danke für das lesen der Manuals.
Selbstbedienung! - Das SelfForum ist ein Gratis-Restaurant mit Selbstbedienung, Menüangebot steht in den </faq/> und dem </archiv/>.