Simon Gude: Link / Verweise auf sich selbst (_self) - Problem!?!

Beitrag lesen

Alles klar?! ;)

Nein. Absolut nicht. Ich sehe den Sinn nicht. Ich sehe, was deine Funktion macht, und ich kann aus meiner Erfahrung sagen: Sowas geht auch einfacher und kompatibler mit HTML-Standardmethoden, wie oben dargelegt. Weil dein Wartungsaufwand identisch ist. Ob du nun den Link änderst, oder das Hidden-Feld, ist wirklich egal.

schau mal hier, dann weisst du was ich meine (http://217.238.105.85). der server läuft bis ca. 20uhr, dann ist schluß ;) (nur für testzwecke!!)

und nochmal zur verständnis:

der frame wo die html reingeladen wird, bring automatisch die nächste html mit (nämlich im hidden formular), weil nicht aller text in den frame geht. soweit ok?!

dieser wert, also die nächste html wird ausserhalb des frames an eine javascript funktion üergeben. diese macht auch ausserhalb es frames einen link, der dann die übergebene html datei enthält. man blättert also im frame über einen link der ausserhalb des frames liegt!

damit erspare ich mir nur, dass ich keinen link innerhalb der html datei, die im frame angezeigt wird, anzeigen muss. es wird immer nur ein link zum blättern genutzt. nämlich der, der ausserhalb liegt.

um dass jetzt alles zu verstehen -> http://217.238.105.85

simon