Christoph Schnauß: Apache funktioniert nicht

Beitrag lesen

hallo Michael,

der Apache ist zunächst einmal ein Programm, wie jedes andere Programm unter Windows auch.

ACK. Mit der Einschränkung "zunächst".

Er _kann_ auch als Service installiert sein - dann kann man ihn mit den Service-Funktionen des Windows-Betriebssystem steuern. (Was de facto kaum jemand braucht.)

So viel zu "steuern" gibt es da nicht. Man kann im Grunde genommen nur festlegen, wann und wie der "Dienst" starten soll, das ist bereits nahezu alles.

Vergiß doch einfach mal den Klick-Bunti-Kram des Windows-Programm-Menüs.

"Vergessen" it vielleicht nicht der richtige Rat. Er sollte es eher "verstehen" lernen.

Läßt sich "apache.exe" direkt starten?

Siehe das zweite posting in diesem Thread: [pref:t=55145&m=307232].

Im übrigen ist das "Problem" bei beiden (marco und Ralf) wahrscheinlich dort zu suchen, wo es Ed vermutet hat (Firewall aktiv), siehe [pref:t=55145&m=307330]. Warum Firewalls oder/und andere Software dem Apache unter Windows Probleme bereiten können, ist in http://httpd.apache.org/docs-2.0/platform/windows.html hinreichend beschrieben: "Because Apache cannot share the same port with another TCP/IP application, you may need to stop, uninstall or reconfigure certain other services before running Apache. These conflicting services include other WWW servers and some firewall implementations."

Grüße aus Berlin

Christoph S.