Ich wollte aber kritisieren, dass bei der Ausarbeitung der quasi-normativen Übersetzung bzw. schon bei der Ausarbeitung der Spec unnötige Fehler unterlaufen sind, welche letztlich mit höherer Wahrscheinlichkeit dazu führen, dass einige Menschen eigene Begriffe für die CSS-Syntaxteile erfinden, weil sich ihnen der Sinn der offiziellen Terminologie verschließt - und das bringt letztlich niemandem etwas. Das bedeutet, wenn man sich auf bestimmte Begriffe *einigt*, begrüße ich das nur. Das Gegenteil ist aber der Fall, wenn aber das W3C Begriffe und Übersetzungen vorgibt
Du bist der Ansicht, das W3C hat die deutschen Übersetzungen für die englischen Originalbezeichnungen diktiert? Ich gehe vielmehr davon aus, dass diejenigen, die zuerst deutsche Texte über CSS verfasst haben, sich die Übersetzungen überlegt haben. Und ich gehe weiter davon aus, dass die heute verwendeten Bezeichnungen sich durchgesetzt haben, weil die Mehrheit sie für geeignet empfunden und selbst verwendet hat.
Es kommt nicht von ungefähr, dass Autoren von Dokumentationen beziehungsweise Lehrende gegenüber Lernenden zur Veranschaulichung einfachere, bereits bekannte Begriffe wählen.
Das können sie gern tun. Weshalb ich das unklug finde, habe ich dargelegt.
Eine XML-Deklaration ist keine Verarbeitungsanweisung.
Hach ja, der Definition nach, um PIs von XML-Deklarationen abzugrenzen und für beide eine Grammatik zu definieren, nichtsdestoweniger sind es im allgemeinen Sinne auch besondere/eingeschränkte »Verarbeitungsanweisungen«, wenn man nicht die formale Definition der XML-Spec zugrunde legt.
Nach Definition ist es keine, wenn man aber darüber hinwegsieht, dann ist es eine? So werde ich das nächste Mal argumentieren, wenn ich mal wieder rausgewunken werde, weil ich über diverse Verkehrsschilder großzügig hinweggesehen habe. ;-)
Gruß,
MI
XFrames Working Draft (Deutsche Übersetzung) : http://jendryschik.de/TR/xframes/
Die Wissensgesellschaft : http://jendryschik.de/michael/inf/wissensgesellschaft/
Einführung in XHTML, CSS und Webdesign: http://jendryschik.de/wsdev/einfuehrung/
Feste Positionierung, richtig angewandt : http://jendryschik.de/wsdev/css/fixed/
sh:( fo:) rl:( br:& br:] ' n4:& | n4:? ' ie:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:| ls:& js:|