Sup!
Wenn du dir anschaust, wie mächtig "Freizeit-Programming" ist, dann muss man sich doch fragen, ob es nicht eher umgekehrt ist, mit dem Know-How...
Manchmal sollen ja auch auf Unis fähige Leute rumlaufen - so typische Unix-Freizeitprogrammierer eigentlich.
Die gründen dann nachher Google und machen die renommierten Firmen mit dem "Know How" fertig.
Gruesse,
Bio