Servus,
das kommt auf den Blocker an. Meiner ist im Browser (Mozilla) integriert - der _weiß_, ob ein Popup (automatisch) geöffnet werden soll, und hat somit eine exakt 100%ige Trefferquote.
Mmmh und mit deinem müsste ich dann z.B. bei Tui.de das Weihnachtsgewinnspiel mühevoll auf der Hauptseite suchen...
Ich hoffe doch der ist wenigstens so schlau, dass er beim online Banking gleich merkt, dass das Popup die Baknking Anwendung ist.
Einen der Popup Blocker den ich mal verwendete hat das nicht erkannt.
Deswegen zurück zum alten Fenster wegklicken.
Das sollte bei dem Begriff "Popup" keine Rolle spielen. Es sei denn, man möchte es.
Ja da Frage ich mic, warum die vielen Content Designer vor allem die"Profis" die dann für derartige Unternehmen arbeiten immer noch die lästigen Popups einbauen.
Gruss Matze