Hallo,
ich baue gerade an einer Seite die vom Lay-Out nur nach einer No-Frame-Lösung schreit.
Die Frame-Lösung wies nach ihrer Umsetzung zwei ineinander verschachtelte Frames auf mit insgesamt neun Seiten die aufgerufen werden wollen.
Ich tendiere eindeutig für die "Tabellenlösung" und hier sehe ich auch weniger Probleme es später in Contenido (CMS) einzupflegen
Irgendwie versagten bis dato meine Argumente hinsichtlich Frames gegenüber den Kontaktern die dem Kundenwunsch entsprachen dass die Navigation und Logo immer sichtbar sein muß.
Meine Argumente waren u.a. Abspeichern ist nicht so gut möglich, Ausdrucken nur mittels einiger Handgriffe (aktuellen Frame drucken), Suchergebnis in Suchmaschinen ist mangelhaft (da meist ohne Logo und Navigation gefunden), Fehler schleichen sich viel leichter ein, nicht mehr zeitgemäß (nahezu alle großen Sites sind framelos - Spiegel.de, Sueddeutsche, ebay, Yahoo...), bei gleichzeitiger Änderung mehrerer Frames könnte es Java-Script-Problemen kommen...
Fällt Euch vielleicht noch das eine oder andere Pro bzw. Contra Argument ein?
Danke schon einmal für jeglichen Input.
Viele Grüße aus dem grauen München,
Timo
P.S. Harald S. du darfst nicht gehen! ;-)