at: Argumente für Frames (ja/nein)

Beitrag lesen

Hallo.

Warum habe ich komischerweise immer bei so Sachen wie mit CSSsen Probleme mit dem Seitenaufbau (browserunabhängig)? Wenn sowas schlecht implementiert ist, funktioniert gar nix, oder die "Frames" sind irgendwo, überdecken anderes etcpp.

Warum du Schwierigkeiten mit CSS hast, sollte hier gar nicht zur Diskussion stehen. CSS will angewandt werden können, was aber für jede Technik gelten dürfte.

Chip z.B., wenn der Text der News-Liste in die Werbung rechts reinragt oder der Newsticker eine falsche Höhe hat und alles andere gnadenlos überdeckt. Mit Frames wäre das nicht passiert.

Erstens geschehen mit Frames andere unangenehme Dinge und zweitens sollten schlechte Beispiele nicht ausschlaggebend sein, eine Technik zu verwenden oder eben nicht.

Oder Spiegel, wenn sich die linke Nav-Leiste erstmal über den ganzen Bildschirm verteilt, bis sich die anderen Elemente endlich bequemt haben, auch endlich ihre Größe bekannt zu geben und dann alles pö á pö nach links reinploppt. Mit Frames wäre das nicht passiert.

Erstens geschehen mit Frames andere unangenehme Dinge und zweitens sollten schlechte Beispiele nicht ausschlaggebend sein, eine Technik zu verwenden oder eben nicht.

Aber ich sage immer, der Kunde bekommt, was er will, und wenn's grüngestreift mit rosa Sternchen ist. Hauptsache, er bezahlt das auch.

Diese Argumentation benutzen auch Drogen-Dealer.

PS: Jedem das seine, mir das meiste.

AS: http://images.google.de/images?q=jedem+das+seine&ie=UTF-8&oe=UTF-8&hl=de&btnG=Google+Suche
MfG, at