Markus Dippold: Argumente für Frames (ja/nein)

Beitrag lesen

Sei in Zukunft vielleicht einfach etwas vorsichtiger mit vermeintlich lustigen Sprüchen.

Hab' mir schon gedacht, daß jetzt dieser Vorwurf kommt.
Sagst Du das auch allen, die morgens beim Aufsthen gähnen, nur weil ein gewisser A.H. vor 60 Jahren ebenfalls beim Aufstehen gegähnt hat?

Und jetzt die Retourkutsche:
Diesen Spruch gab es schon erheblich früher.

Z.B. Cicero, der weit vor unserer Zeit gelebt hat, hat diesen Spruch ("Suum Cuique") schon "erfunden":
"Justitia in suo cuique tribuento cernitur".
"Die Gerechtigkeit erkennt man daran, daß sie jedem das seine zuerteilt."

Ebenso Friedrich I., König von Preußen, wählte "Suum Cuique" als Inschrift für viele Medaillen und Münzen und zum Motto für den am 17.01.1701 gestifteten "Orden vom preußischen Adler". Seit dieser Zeit blieb "Suum Cuique" Preußens Wahlspruch.

Die Frage ist, wer hat was wo mißbraucht - und geklaut - und in welchem Zusammenhang wird das verwendet.

Vielleicht solltest Du erstmal etwas besser recherchieren, woher etwas stammt. Nur weil mal irgendwas im Dritten Reich verwendet wurde, bedeutet es noch lange nicht, daß es auch da erfunden wurde und es deswegen per Definition schlecht oder verabscheuungswürdig ist (A.H. hat sicherlich auch Kaffee, Wasser oder Tee getrunken ... und du verstehst hoffentlich, was ich meine).

Gruß,
Markus

PS:
Roger und Out, wir bewegen uns weitab vom eigentlichen Thema.