Hallo Nina,
kann man bei validem HTML trotzdem noch mit JavaScript arbeiten?
Ja, natürlich. Das eine schließt das andere nicht aus. Deshalb heißt es ja auch valides "HTML" und nicht etwa Javascript... ;) Aber selbstverständlich sollte man sich auch bei JS an gewisse Regeln halten.
da es mir zu teuer ist.(19euro pro monat bei puretec).
Wäre mir auch viel zu teuer! Dann bist Du eindeutig beim falschen Hoster. Ich zahle bei UD-Media nur etwa 3 Euro für meinen Webspace (incl. SSI, Perl, PHP, 1 x MySQL) und muß dabei auch nicht auf Qualität und Service verzichten!
Puretec bedeutet Massenhosting und ist durch die weiter Verbreitung und entsprechend starkes Personal und den aufkommenden Verwaltungsaufwand, bzw. hunderte Server so teuer.
viele der browser unterstützen einen teil des html standards nicht.
Welche Browser? Netscape 4.x z.B. und andere ollen Kamellen oder unübliche kriegen neuerdings von mir nur noch eine pure Textversion vorgesetzt! Uneingeschränkte Zugänglichkeit der Inhalte ist wichtiger als irgend ein Design.
gewünschtes design ist manchmal nicht mit validem html zu erreichen.
Dann stimmt etwas mit dem Design nicht. HTML sollte ohnehin nur die Struktur der Daten abbilden, nicht das Layout...
das kann ein verlust an funktionalität bedeuten.
Nein, eher ein Mehrgewinn durch bessere Zugänglichkeit auf z.B. PDA.
darf man bei val. html mit absoluter positionierung von divs arbeiten?)
Ja, das hat überhaupt nichts miteinader zu tun. Abs. Pos. ist CSS-Angelegenheit.
-viele sprechen davon, alle erdenklichen browser zu berücksichtigen. ist das überhaupt nötig, man berücksichtige auch das kosten-nutzen verhältnis.
Wie gesagt, unüblichen Browsern versuche ich durch Weichen-Technik eine Text-Version, bzw. nur minmal gestyltes Design zu geben. Wenn so ein Konzept einmal funktioniert, spart es sogar Kosten ein.
Gruß
Danny