Tach auch,
-viele der browser unterstützen einen teil des html standards nicht. da muss ich ja trotzdem workarounds schreiben.
Viele der Browser haben eine unterschiedliche Fehlerkorrektur, also duerfte das nicht so einen grossen Unterschied machen.
-gewünschtes design ist manchmal nicht mit validem html zu erreichen. das kann ein verlust an funktionalität bedeuten.(darf man bei val. html mit absoluter positionierung von divs arbeiten?)
Seit wann kann man mit HTML absolut positionieren?
-viele sprechen davon, alle erdenklichen browser zu berücksichtigen. ist das überhaupt nötig, man berücksichtige auch das kosten-nutzen verhältnis. natürlich hängt das auch von der art des inhaltes ab.
Das hat jetzt aber nichts mehr mit validem HTML zu tun, sondern ob verschiedene Browser verschiedene Standards unterstuetzen. Wenn Du wirklich alle Browser unterstuetzen wolltest, duerftest Du wahrscheinlich nur HTML 1.0 verwenden. Und selbst das waere zweifelhaft...
P.S. sorry für die kleinschreibung, es geht einfach schneller.
Durch die Zeit die Du fuer das Schreiben dieses Satzes gebraucht hast, hast Du wahrscheinlich jeglichen erhofften Zeitgewinn wieder aufgehoben. Und fuer viele andere Leute Zeit verschwendet, die dadurch mehr Zeit brauchen Deinen Text zu lesen. Insgesamt gesehen also ein Verlustgeschaeft.
Gruss,
Armin
Location: Swindon/Wiltshire/England/UK/Europe/Northern Hemisphere/Planet Earth/Solar System/Milky Way Galaxy/Universe
http://www.ministryofpropaganda.co.uk/