Hallo!
Ich weiss nicht wie oft dieses Thema schon diskutiert wurde,
Sehr oft ;-)
-kann man bei validem HTML trotzdem noch mit JavaScript arbeiten?
Ja. Oft müssen Zeichen zusätzlich maskiert werden, z.B. wenn man document.write einsetzt.
-viele der browser unterstützen einen teil des html standards nicht. da muss ich ja trotzdem workarounds schreiben.
Das betrifft eher CSS als HTML. Da kommst Du um Workarounds nicht herum. Aber hier im Forum und auf den SELFHTML aktuell Seiten (Artikel, TippsTricks) gibt es viele!
-gewünschtes design ist manchmal nicht mit validem html zu erreichen. das kann ein verlust an funktionalität bedeuten.(darf man bei val. html mit absoluter positionierung von divs arbeiten?)
Gewünschtes Design lässt sich schon erreichen. Aber halt nicht auf die Schnelle. Pos. DIVs: sicher, aber nicht in jedem Browser.
-viele sprechen davon, alle erdenklichen browser zu berücksichtigen. ist das überhaupt nötig, man berücksichtige auch das kosten-nutzen verhältnis. natürlich hängt das auch von der art des inhaltes ab.
Es kommt eher auf die Zielgruppe an. Für eine rein private HP ist es nicht so wichtig. Für einen Online-Shop, wenn Du drauf angewiesen bist, dass viele die Seiten besuchen, würde ich schon so viele Browser wie möglich berücksichtigen.
P.S. sorry für die kleinschreibung, es geht einfach schneller.
LIEBER DAS ALS ALLES IN GROSSBUCHSTABEN! WIR BRÜLLEN UNGERN! ECHT JETZT!
Viele Grüße aus Frankfurt/Main,
Patrick