Marko: Wozu Javascript deaktivieren?

Hallo,

Ich meinerseits liebe Javascript/DHTML, ich würde bei jeder Homepage, die ich schreiben werde, ein DHTML-Menü einbauen, wenn man nicht von allen Seiten hört, dass man das nicht machen darf, weil es ja doch so viele Leute gibt die das deaktiviert haben.

Wieso? Wegen Popups? Mozilla (und bald IE) hat einen integriert, es gibt Proxis die das für einen erledigen, und tausende weiterer Programme (und unter ihnen bestimmt ein paar gute).

Sicherheit? Was soll an Javascript gefährlich sein? Okay, vielleicht könnte der IE Sicherheitslücken aufweisen, aber das ist eher unwahrscheinlich. Und wenn doch, dann wird es innert kürzester Zeit Patches geben. Und auch ohne Patches, wie sollte man auf eine Homepage kommen, die schaden anrichten will?

Welche Gründe gibt es sonst noch?

Noch eine Frage, die DHTML betrifft: Ich habe mir bisher immer die Mühe gemacht, meine Scripts für alle Browser zu schreiben (von NS4, OP5, bis Konqueror (okay, dass ist eher Zufall dass es da bisher immer so gut geklappt hat, aber egal ;))). Jedenfalls ist es mir langsam leid, alles zu beachten (Layer, Div, jenste Javascript-Variabeln wie z.B document.body.clintHeight und winow.innerHeight...). Wäre es verkehrt, sich nur noch auf DOM-unterstüzende Browser zu beschränken? Man könnte viel einfacher viel besser schreiben...
Was meint ihr?

Grüße, Marko

  1. Hi,

    Welche Gründe gibt es sonst noch?

    als Seitenersteller kann Dir das egal sein. Ob der User nun einfach genervt von bescheuerten JavaScript-Spielereien ist, ob der Administrator des Firmennetzwerkes es aus hysterischen Gründen global deaktiviert hat, ob der Client gar kein JavaScript beherrscht, weil er z.B. eine Suchmaschine ist - das ist absolut unerheblich für Dich.

    Wäre es verkehrt, sich nur noch auf DOM-unterstüzende Browser zu beschränken?

    Das darfst Du gerne so entscheiden. Wichtig ist, dass alle anderen eine sinnvolle Alternative vorliegen haben.

    Cheatah

    --
    X-Will-Answer-Email: No
    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
  2. Hi,

    Okay, vielleicht könnte der IE Sicherheitslücken aufweisen, aber das ist eher unwahrscheinlich. Und wenn doch, dann wird es innert kürzester Zeit Patches geben. Und auch ohne Patches, wie sollte man auf eine Homepage kommen, die schaden anrichten will?

    Also wenn das nicht das *g* zum Wochenende ist...

    cu,
    Andreas

    --
    MudGuard? Siehe http://www.mud-guard.de/
    1. Hi,

      Okay, vielleicht könnte der IE Sicherheitslücken aufweisen, aber das ist eher unwahrscheinlich. Und wenn doch, dann wird es innert kürzester Zeit Patches geben. Und auch ohne Patches, wie sollte man auf eine Homepage kommen, die schaden anrichten will?

      Also wenn das nicht das *g* zum Wochenende ist...

      da moechte man sich fast schon eine Haarprobe nehmen lassen um sicher sein zu koennen, dass der zitierte Beitrag real ist.

      Gruss,
      Lude

  3. Moin!

    Sicherheit? Was soll an Javascript gefährlich sein?

    Javascript weniger. "active scripting" ist definitiv sehr gefährlich. Das resultiert daher, das unter Windows die gleichen Bestandteile des Betriebssystem für die Abarbeitung von JScript und VBScript zuständig sind. Letzteres ist sehr mächtig und Microsoft hat erhebliche Probleme damit dies nachträglich abzusichern. Das sit, wie als wenn man ein Fenster aufmacht, dann ein Fliegengitter reinhängt und sich darüber ärgert, daß Staubwolken, Krach und Abgase durchkommen.

    Okay, vielleicht könnte der IE Sicherheitslücken aufweisen, aber das ist eher unwahrscheinlich.

    Du hast den Schwank zum Jahresende gebracht. Der IE weisst keine Sicherheitslücken auf. Keine einzige. Er ist _das_ kompilierte Sicherheitsrisiko. "Lücken" würden bedeuten, daß irgendwas sicher wäre. Dieses Forum und die IT-Newsseiten sind voll von Nachrichten darüber.

    Und wenn doch, dann wird es innert kürzester Zeit Patches geben.

    Monatlich. Das ist nicht innerhalb "kürzester Zeit". Und das auch nur dann, wenn es M$ gerde passt, den Bug zur Kenntnis zu nehmen.

    Und auch ohne Patches, wie sollte man auf eine Homepage kommen, die schaden anrichten will?

    Vielleicht:

    • durch Klicken auf einen Link der einem als Suchergebnis in einer Suchmaschine angegeben wird?
    • durch Klicken auf einen Link in einem e-Mail?
    • durch Klicken auf einen Link sonstwo?
    • durch Vertippen bei der Eingabe der Adresse in der Adressleiste?
      ...

    Was meint ihr?

    Das ist das "G" zum Jahresende. Du schreibst nicht etwa für den Eulenspiegel oder eine andere Satirezeitschrift?

    MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)

    fastix®

    --
    Als Freiberufler bin ich immer auf der Suche nach Aufträgen: Schulungen, Development. Auch  für seriöse Agenturen.
    1. Hi,

      Und wenn doch, dann wird es innert kürzester Zeit Patches geben.
      Monatlich.

      Optimist.

      Chea http://www.heise.de/newsticker/data/ju-10.12.03-000/ tah

      --
      X-Will-Answer-Email: No
      X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
  4. Hallo Marko,

    Sicherheit? Was soll an Javascript gefährlich sein? Okay, vielleicht könnte der IE Sicherheitslücken aufweisen, aber das ist eher unwahrscheinlich.

    kennst du heise.de?
    http://www.heise.de/security/dienste/browsercheck/demos/ie/

    probier mal hier:
    http://www.raus.de/crashme/

    freundl. Grüße aus Berlin, Raik

  5. Tach auch,

    Wieso?

    Weil es geht.

    Welche Gründe gibt es sonst noch?

    Dass man es abstellen kann.

    Was meint ihr?

    Was geht wird gemacht. Vielleicht nicht immer, aber doch immer von einigen.

    Reicht das?

    Gruss,
    Armin

    --
    Location: Swindon/Wiltshire/England/UK/Europe/Northern Hemisphere/Planet Earth/Solar System/Milky Way Galaxy/Universe
    http://www.ministryofpropaganda.co.uk/
  6. Hallo Marko °

    Wäre es verkehrt, sich nur noch auf DOM-unterstüzende Browser zu beschränken? Man könnte viel einfacher viel besser schreiben...

    Nein, es wäre vollkommen richtig. Ich schreibe seit geraumer Zeit nicht mehr für NS4, mir ist dieser Schei*browser es allmählich leid. Und trotzdem gibt es ein paar ferne Bekannten meinerseits, die den NS4 über alles lieben - eine der wichtigsten HP's deutschlands (bzw. seiner Geschichte im 20. Jahrhundert) ist - für NS4 OPTIMIERT !!! [SKANDAL]. Genau deswegen hasse ich diese Person über alles - da sie wegen ihrer HP sehr bedeutend für D. Geschichte im 20Jahrhundert ist (genauergesagt ist es nicht eine Person, sondern ein Förderverein, und der ist sehr, sehr wichtig. Die HP ist SCHEI*E - wegen NS4 - was die menschheit verdirbt !

    benji

    --
    © by benji
    ® by benji
      all rights reserved
    1. habe d'ehre

      Nein, es wäre vollkommen richtig. Ich schreibe seit geraumer Zeit nicht mehr für NS4, mir ist dieser Schei*browser es allmählich leid. Und trotzdem gibt es ein paar ferne Bekannten meinerseits, die den NS4 über alles lieben - eine der wichtigsten HP's deutschlands (bzw. seiner Geschichte im 20. Jahrhundert) ist - für NS4 OPTIMIERT !!! [SKANDAL]. Genau deswegen hasse ich diese Person über alles - da sie wegen ihrer HP sehr bedeutend für D. Geschichte im 20Jahrhundert ist (genauergesagt ist es nicht eine Person, sondern ein Förderverein, und der ist sehr, sehr wichtig. Die HP ist SCHEI*E - wegen NS4 - was die menschheit verdirbt !

      Herr im Himmel, lass' bitte Hirn regnen, aber schnell.
      Koenntest Du die Tuere von draussen schliessen? Aber bitte leise!

      Wilhelm

      1. habe d'ehre

        Ich möchte sie ausnahmsweise haben,

        Nein, es wäre vollkommen richtig. Ich schreibe seit geraumer Zeit nicht mehr für NS4, mir ist dieser Schei*browser es allmählich leid. Und trotzdem gibt es ein paar ferne Bekannten meinerseits, die den NS4 über alles lieben - eine der wichtigsten HP's deutschlands (bzw. seiner Geschichte im 20. Jahrhundert) ist - für NS4 OPTIMIERT !!! [SKANDAL]. Genau deswegen hasse ich diese Person über alles - da sie wegen ihrer HP sehr bedeutend für D. Geschichte im 20Jahrhundert ist (genauergesagt ist es nicht eine Person, sondern ein Förderverein, und der ist sehr, sehr wichtig. Die HP ist SCHEI*E - wegen NS4 - was die menschheit verdirbt !

        Herr im Himmel, lass' bitte Hirn regnen, aber schnell.
        Koenntest Du die Tuere von draussen schliessen? Aber bitte leise!

        Ehm ? Hallo ? Was ist jetzt los ? Habe ich was falsch gemacht ? Schuldigung, dass ich NS4 und seine Verehrer soooo schlecht mache - aber es ist nun mal so meine Weltanschauung ...

        und: begründe deine atemberaubende Aussagen nächstes mal bitte: warum soll der Herr im Himmel, unser gütiger Gott, der uns täglich bepriset mit brot von gestern (etc.) hirn regnen lassen ? Schneien tut es früh genug ;-)

        benji

        --
        © by benji
        ® by benji
          all rights reserved
        1. habe d'ehre

          und: begründe deine atemberaubende Aussagen nächstes mal bitte: warum soll der Herr im Himmel, unser gütiger Gott, der uns täglich bepriset mit brot von gestern (etc.) hirn regnen lassen ?

          Weil es manche Zeitgenossen dringend benoetigen. ;-)

          carpe diem
          Wilhelm

        2. Hallo benji,

          Nein, es wäre vollkommen richtig. Ich schreibe seit geraumer Zeit nicht mehr für NS4, mir ist dieser Schei*browser es allmählich leid. Und trotzdem gibt es ein paar ferne Bekannten meinerseits, die den NS4 über alles lieben - eine der wichtigsten HP's deutschlands (bzw. seiner Geschichte im 20. Jahrhundert) ist - für NS4 OPTIMIERT !!! [SKANDAL]. Genau deswegen hasse ich diese Person über alles - da sie wegen ihrer HP sehr bedeutend für D. Geschichte im 20Jahrhundert ist (genauergesagt ist es nicht eine Person, sondern ein Förderverein, und der ist sehr, sehr wichtig. Die HP ist SCHEI*E - wegen NS4 - was die menschheit verdirbt !

          Ehm ? Hallo ? Was ist jetzt los ?

          benji, vielleicht liest du dir einfach nochmal durch, was du da geschrieben hast und zählst mal, wieviele kraftausdrücke du gebraucht hast, um uns deine meinung über den ns4 kundzutun. und dann überlegst du vielleicht einfach mal, das nicht jeder gewohnt ist, solche ausdrücke zu gebrauchen oder zu hören/lesen. hat was mit niveau und erziehung zu tun.
          es gibt halt (nicht wenige) leute hier, die ein solcher ton einfach stört. du solltest dich mit dem gedanken vertraut machen, das hier ein anderer umgangston erwünscht ist, als z.b. auf dem pausenhof einer schule. damit würdest du hier sicher viel mehr anerkennung erhalten können.

          *dies war ein wirklich ehrlich gut gemeinter rat und kein versuch, dich "anzupissen".*

          freundl. Grüße aus Berlin, Raik

          1. Hallo Raik !

            [INFO: Ich versuche jetzt mal nicht wieder sauer zu werden - ich werde es nämlich gerade............. - aber ich werde mal [pref:t=66440&m=379103] etc. beachten]

            Nein, es wäre vollkommen richtig. Ich schreibe seit geraumer Zeit nicht mehr für NS4, mir ist dieser Schei*browser es allmählich leid. Und trotzdem gibt es ein paar ferne Bekannten meinerseits, die den NS4 über alles lieben - eine der wichtigsten HP's deutschlands (bzw. seiner Geschichte im 20. Jahrhundert) ist - für NS4 OPTIMIERT !!! [SKANDAL]. Genau deswegen hasse ich diese Person über alles - da sie wegen ihrer HP sehr bedeutend für D. Geschichte im 20Jahrhundert ist (genauergesagt ist es nicht eine Person, sondern ein Förderverein, und der ist sehr, sehr wichtig. Die HP ist SCHEI*E - wegen NS4 - was die menschheit verdirbt !
            Ehm ? Hallo ? Was ist jetzt los ?
            benji, vielleicht liest du dir einfach nochmal durch, was du da geschrieben hast und zählst mal, wieviele kraftausdrücke du gebraucht hast, um uns deine meinung über den ns4 kundzutun. und dann überlegst du vielleicht einfach mal, das nicht jeder gewohnt ist, solche ausdrücke zu gebrauchen oder zu hören/lesen. hat was mit niveau und erziehung zu tun.

            Ok, dann werde ich meine _desinteresse_ an NS4 demnächst _etwas_ gewählter ausdrücken.... Wenn alle hier ein bisschen "Kraft" stört..

            z.b. auf dem pausenhof einer schule. damit würdest du hier sicher viel mehr anerkennung erhalten können.

            (siehe oben) - ich _hasse_ es, wenn man sich in fast jeder Nachricht, bei der es um *plonken* geht, auf mein alter bezieht. Tut mir echt leid. Da werde ich immer sauer.

            *dies war ein wirklich ehrlich gut gemeinter rat und kein versuch, dich "anzupissen".*

            schon wieder .... - neinnein, du plonkst mich wenigstens nicht - und bist sonst auch total nett :))

            benji

            --
            © by benji
            ® by benji
              all rights reserved
            1. Hallo benji,

              (siehe oben) - ich _hasse_ es, wenn man sich in fast jeder Nachricht, bei der es um *plonken* geht, auf mein alter bezieht. Tut mir echt leid. Da werde ich immer sauer.

              Das liegt daran, dass Du dich eben _sehr_ oft _sehr_ kindisch benimmst... denk mal drüber nach.

              Gruß,
              small-step

  7. Hallo,

    Ich meinerseits liebe Javascript/DHTML, ich würde bei jeder Homepage, die ich schreiben werde, ein DHTML-Menü einbauen, wenn man nicht von allen Seiten hört, dass man das nicht machen darf, weil es ja doch so viele Leute gibt die das deaktiviert haben.

    Haaalt! Natürlich kannst du überall wo du willst ein DHTML Menü einbauen. Wenn du es richtig machst! Guck dir z.B. mal http://www.realteck.in-berlin.de/pub/scrollmenu.html an, das ist ein Aufklappmenü, welches ich mal als Resultat aus einem anderen Thread erstellt habe.
    Wer kein JavaScript aktiviert hat, der kann es trotzdem ohne Probleme verwenden, deshalb ist es auch kein Problem hier auf DHTML zu setzen.

    Jedenfalls ist es mir langsam leid, alles zu beachten (Layer, Div, jenste Javascript-Variabeln wie z.B document.body.clintHeight und winow.innerHeight...). Wäre es verkehrt, sich nur noch auf DOM-unterstüzende Browser zu beschränken? Man könnte viel einfacher viel besser schreiben...

    Fände ich nicht verkehrt, wenn du (s.o.) es richtig machst. Wenn ich eine Seite neu erstelle, dann setze ich inzwischen auf Design durch CSS im Gegensatz zum Tabellenlayout. Das kann man so erledigen, dass es für alle modernen Browser funktioniert, und wenn man will, dann kann man es über DOM leicht dynamisch verwenden.
    Im Hintergrund steckt trotzdem sinnvoller HTML Code (Menüpunkte z.B. als Aufzählungsliste, Überschriften im richtigen Tag und ähnliches). Du kannst die Seiten also problemlos mit allen Browsern die HTML 4 unterstützen anschauen (z.B. tuts auch ein reiner Textbrowser). Die CSS Formatierungen sind so eingebunden, dass sie von NS4 nicht gefunden werden, dies sorgt dafür, dass die Seite dort zwar sehr swarz/weiß und ohne Layout daherkommt, aber (und das ist das Wichtigste) sie ist 100% zugänglich.

    Viele Grüße,

    Stefan

    --
    Lass dir das Tanzen NICHT verbieten
    http://tanzverbot.de
    1. Hi,

      Haaalt! Natürlich kannst du überall wo du willst ein DHTML Menü einbauen. Wenn du es richtig machst! Guck dir z.B. mal http://www.realteck.in-berlin.de/pub/scrollmenu.html an, das ist ein Aufklappmenü, welches ich mal als Resultat aus einem anderen Thread erstellt habe.

      Das Menü ist gut, vor Allem eben, weil es auch ohne DHTML angezeigt wird. Ich habe vor ca. einem halben Jahr das hier gemacht:
      http://de.geocities.com/tripple0_6/javascript/CreativeStyleMenu.htm

      Aber mit deaktiviertem Javascript läuft gar nichts, weil auch die HTML-Elemente per JS geschrieben werden.

      Ich werde es wohl so machen müssen, dass ich bei wichtigeren Hps kein DHTML verwende, und sonst setze ich es halt voraus ;)

      Fände ich nicht verkehrt, wenn du (s.o.) es richtig machst. Wenn ich eine Seite neu erstelle, dann setze ich inzwischen auf Design durch CSS im Gegensatz zum Tabellenlayout.

      Frage: Wie macht man ein gutes Seitenlayout ohne Tabellen? Divs absolut positionieren? Dann kann man aber nicht so flexibel sein, was die Höhen anbelangen, wenn man die ganze Seite ausfüllen will (z.B am unteren Seitenrand ein 20px breites Div).

      Hast Du einen (oder mehrere) gute Links oder ein paar Tipps?

      Danke für deine Antwort,

      Marko

      1. Hallo,

        Das Menü ist gut, vor Allem eben, weil es auch ohne DHTML angezeigt wird.

        Ich werde es wohl so machen müssen, dass ich bei wichtigeren Hps kein DHTML verwende, und sonst setze ich es halt voraus ;)

        Du kannst schon DHTML verwenden. Aber wie gesagt: _Nur_ für Dinge die die für die Zugänglichkeit (gibts das Wort überhaupt) nicht notwendig sind.

        Frage: Wie macht man ein gutes Seitenlayout ohne Tabellen?
        Hast Du einen (oder mehrere) gute Links oder ein paar Tipps?

        Schau dir z.B. mal das hier an: http://www.csszengarden.com/. Die Seite bietet viele CSS Designs, welche alle auf dem selben HTML Code aufsetzen (denke ich zumindest, so genau kenne ich die Seite nicht), dir aber zeigen, wie viele unterschiedliche und auch innovative Designmöglichkeiten dir CSS bietet.
        Falls du ne Seite sehen willst, die von mir erstellt wurde, dann schau dir die Tanzverbotsseite aus meiner Sig an. Die Graphische Gestaltung hat ein Freund von mir gemacht, ich hab das ganze dann nach HTML+CSS verfrachtet.

        Viele Grüße,

        Stefan

        --
        Lass dir das Tanzen NICHT verbieten
        http://tanzverbot.de
        1. Hi,

          Schau dir z.B. mal das hier an: http://www.csszengarden.com/. Die Seite bietet viele CSS Designs, welche alle auf dem selben HTML Code aufsetzen (denke ich zumindest, so genau kenne ich die Seite nicht), dir aber zeigen, wie viele unterschiedliche und auch innovative Designmöglichkeiten dir CSS bietet.

          Ich bin schwer beeindruckt, wow! Vielen Dank!

          Marko

  8. Hi,

    Wieso? Wegen Popups? Mozilla (und bald IE) hat einen integriert, es gibt Proxis die das für einen erledigen, und tausende weiterer Programme (und unter ihnen bestimmt ein paar gute).

    PopUps und andere nervende Spielchen sind ein Grund, der ausschlaggebende für mich seit vielen Wochen sind die inzwischen 2 aktuellen Sicherheitslöcher, gegen die es a) noch keinen Patch gibt und b) auch Norton Internet Security nicht schützt. Da hier beliebiger Code übertragen und ausgeführt werden kann, empfiehlt Microsoft ja selbst seinen Kunden, Active Scripting zu deaktivieren. Ich frage mich daher eher, wieso nur relativ wenig dies machen.

    freundliche Grüße
    Ingo

    1. Hi,

      ...empfiehlt Microsoft ja selbst seinen Kunden, Active Scripting zu deaktivieren...

      Soweit ich weiß bezog sich das auf ActiveX, nicht auf JavaScript.

      @Marko:

      Ich habe in meinem Browser JavaScript soweit eingeschränkt, dass es nur noch ein paar _sinnvolle_ Aufgaben erledigen kann. Der Rest ist in der Regel nervig. Wenn ich auf eine Seite komme, die mich mit JS-Spielchen zumüllt bin ich die längste Zeit dort gewesen.

      Gruß,
      small-step

      1. Hi,

        ...empfiehlt Microsoft ja selbst seinen Kunden, Active Scripting zu deaktivieren...

        Soweit ich weiß bezog sich das auf ActiveX, nicht auf JavaScript.

        Du solltest aber wissen, daß dies bei Microsoft das gleiche ist. Bzw. nicht ganz, da Microsoft ja außer Javascript noch eine Menge anderer Fähigkeiten unter ActiveX subsumiert, die die ganzen Sicherheitsprobleme ja erst ermöglichen.

        freundliche Grüße
        Ingo

        1. Hallo Ingo,

          Du solltest aber wissen, daß dies bei Microsoft das gleiche ist. Bzw. nicht ganz, da Microsoft ja außer Javascript noch eine Menge anderer Fähigkeiten unter ActiveX subsumiert, die die ganzen Sicherheitsprobleme ja erst ermöglichen.

          wie kommst du darauf? ich hab in meinen einstellungen einmal ein paar menüpunkte bezüglich active scripting (javascript, jscript, vbscript) und dann noch mal einige für activex, kann also beides getrennt an und abschalten.

          freundl. Grüße aus Berlin, Raik

          1. Hi,

            ich hab in meinen einstellungen einmal ein paar menüpunkte bezüglich active scripting (javascript, jscript, vbscript) und dann noch mal einige für activex, kann also beides getrennt an und abschalten.

            ich habe gerade nochmal in meinem IE6/Win XP Home nachgesehen. ActiveX war erstmal ein Fehler meinerseits - es müßte Active Scripting heißen. Und hier habe ich keine Differenzierungsmöglichkeit (bis auf das zusätzliche Zulassen von Einfügeoptionen und Java).
            "Active Scripting" ist bei mir deaktiviert - bei Eingabeaufforderung kommt man aus dem Klicken kaum noch raus - und dies ist m.W. zur Zeit die einzige Möglichkeit, den IE einigermaßen sicher zu bekommen.

            freundliche Grüße
            Ingo

  9. Sup!

    Ich meinerseits liebe Javascript/DHTML, ich würde bei jeder Homepage, die ich schreiben werde, ein DHTML-Menü einbauen, wenn man nicht von allen Seiten hört, dass man das nicht machen darf, weil es ja doch so viele Leute gibt die das deaktiviert haben.

    http://devedge.netscape.com

    Geht auch mit CSS, DHTML braucht kein Mensch für ein Menu.

    Gruesse,

    Bio

    1. Hallo Bio,

      http://devedge.netscape.com

      Geht auch mit CSS, DHTML braucht kein Mensch für ein Menu.

      Sehr geil, um ehrlich zu sein weit besser als alles was ich mit JS bisher gesehen habe. Weißt du zufällig wo ich das etwas einfacher zugänglich her bekommen könnte? Durch die fünf verschiedenen Stylesheets (durch die ich nicht wirklich durchsteige) bekomme ich es leider nur auf Mozilla richtig zum laufen...

      Gruß,
      small-step

      1. Hi,

        bekomme ich es leider nur auf Mozilla richtig zum laufen...

        ... was ja auch einer Netscape-Seite auch nicht verwundert; die zeigen hier halt, was der Browser kann - und andere noch nicht.

        freundliche Grüße
        Ingo

        1. Hi,

          ... was ja auch einer Netscape-Seite auch nicht verwundert; die zeigen hier halt, was der Browser kann - und andere noch nicht.

          Nur dass es auf der Netscape-Seite bei mir auf:

          IE 6
          IE 5.5
          IE 5.01
          Firebird 0.7
          Opera 7.2

          einwandfrei funktioniert ...

          Gruß,
          small-step

          1. Hi,

            Nur dass es auf der Netscape-Seite bei mir auf:

            IE 6
            IE 5.5
            IE 5.01
            Firebird 0.7
            Opera 7.2

            einwandfrei funktioniert ...

            bei mir im IE6 läuft's nicht. Ich hatte aber zunächst auch nicht in den quelltext gesehen, was ich jetzt nachgeholt habe: Das Memü läuft deshalb bei mir im IE nicht, weil es kein reines CSS-Menü ist, sondern - jedenfalls für den IE - die Menüfunktionen über Javascript realisiert sind.
            Also doch kein gutes Beispiel für ein javascriptloses Menü.

            freundliche Grüße
            Ingo