Definiere die Grafik als Hintergrundbild.
Lege eine transparente Grafik(z-index2) darüber, in der du die areas definierst. damit tauscht du die Blidabschnitte oder legst sie, besser gesagt, über das Hintergrundbild(z-index1).
Wenn du nur die Bereiche, die optisch getauscht werden sollen, umfärbst, kommt keiner drauf, daß das Bild ja völlig andere Ausmaße hat.
.
GrußKurt
Die Idee find ich auch gut...
Werd ich vielleicht auch noch ausprobieren, thx!