Martin de Pleerté: dynamisches Einlesen von großer Datenmenge in ein Array o.ä.

Beitrag lesen

Hallo TS!

Also ich hatte ein ähnliches Problem und habe es eher unelegant gelöst. Bei mir wird das ganze nicht ausgelesen sondern direkt in dem File in Code gewandelt. Dazu hab ich mir ein dezentes Word Makro geschrieben, was mir einfach aus meinen Einträgen bereits ein Array definiert.

So wie das bei dir klingt ist das aber eher eine Sache für eine Datenbank. Wenn sich allerdings deine Daten darin nicht sehr häufig ändern und du keine Lust hast auf Datenbankprogrammierung, dann ist vielleicht die Definition eines Arrays in deinem file das beste.
Allerdings sehe ich nicht wo du da ein 3-D Array brauchen würdest. eine Tabelle mit Spalten und Zeilen ist nur 2D.

Ich kann dir zur not auch einen kurzen Auszug vom Makro schicken, falls du bedarf hast!?

mfg
Martin