Hallo Thoralf,
Ja, einen Anwalt. Und ja, den bezahlst Du nicht nur für's Briefeschreiben und Reden, sondern vor allem für's Wissen und Recherchieren.
Die Kombination macht den guten Anwalt aus: gut recherchierte Briefe schreiben und wissen, wovon man redet ;-)
Wenn Du bei einem Anwalt das Gefühl hast, Du könntest schlecht beraten werden, dann bist Du falsch.
...und solltest dir schleunigst einen anderen suchen, bevor es ein Haftpflichtfall wird.
Und der zweite Teil meines Postings war nur Sakasmus, da hier sehr wenige Poster nur sehr selten so (ja was eigentlich? schlau? höflich? einfach nur gut erzogen?) sind, dass sie eine solche Beratungsleistung nicht umsonst wollen. :) <-- kann man den Absatz verstehen? ;)
Man merkt deine Vorbildung ;-))
Grüße
Torsten