josef: Selfhtml auf russisch?

moin alle,
grade hatten wir einen mehr oder weniger heftigen und ebenso mehr oder weniger ernsthaften  disput im selfhtmlchat, darüber ob's wohl sinn machen würde, selfhtm in's russische zu übertragen. mir das <I> anzutragen ist leider zu spät das hat schon ein anderer.
meiner meinung nach sprechen einige gründe für sowas, auch wenn das naiv erscheinen mag. es gibt viele menschen, die russisch in der ddr in der schule lernten und ihre grundkenntnisse nicht vergessen haben dürften, russland ist ein fastnachbar, russisch könnte jenseits seiner imperialistischen funktion eine integrative kriegen da es, wie ich glaube zu wissen in vielen osteuropäischen ländern verstanden wird.

na dann

gruß josef

  1. Hallo josef,

    ob's wohl sinn machen würde, selfhtm in's russische zu übertragen.

    wenn sich genügend leute finden, die sich ernshaftig darum kümmern würden, wäre es ne tolle idee.
    das darf nur nicht bei der übersetzung der version 8 bleiben. auch zukünftige versionen müssten dann übersetzt werden, wobei der sich ändernde teil dann sicher kleiner ist, als das ganze werk.

    ich würde es auf jeden fall befürworten, bin aber leider in der chule sehr schlecht gewesen in russisch und habe es eit über 10 jahren nicht mehr gebraucht.

    freundl. Grüße aus Berlin, Raik

  2. Moin!

    es gibt viele menschen, die russisch in der ddr in der schule lernten und ihre grundkenntnisse nicht vergessen haben dürften

    Nein, ich glaube nicht, das das was bringt. Aber es gibt hunderttausende Mitbürger deren Muttersprache ohne Zweifel Russisch ist. Es wäre eine gute Idee die Übersetzung in jegliche Sprache, jeweils einem diesbezüglichen Muttersprachler zu überlassen. Meines Wissens machen das Übersetzungsbüros nach Möglichkeit auch so. Mein Abitur- Russisch aus anno 1985 dürfte jedenfalls dafür keineswegs mehr ausreichen.

    MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)

    fastix®

    --
    Als Freiberufler bin ich immer auf der Suche nach Aufträgen: Schulungen, Development. Auch  für seriöse Agenturen.
    1. Moin!

      es gibt viele menschen, die russisch in der ddr in der schule lernten und ihre grundkenntnisse nicht vergessen haben dürften
      Mein Abitur- Russisch aus anno 1985 dürfte jedenfalls dafür keineswegs mehr ausreichen.

      D'accord. Mein West-Abitur-Russisch (nicht nur die DDR lernte es) aus dem Jahre 1993 ist ebenfalls ungenügend - und war noch nie gut.

      Außerdem unterschätzt man leicht den riesigen Aufwand einer solchen Übersetzung. Es hat schon Gründe, warum SELFHTML bislang nur ins Französische übersetzt wurde. Eine spanische Version ist immerhin angefangen und teilweise öffentlich, eine japanische Version ebenfalls begonnen, aber offenbar erst mit dem Kapitel HTML angefangen. Eine englische Version wurde begonnen, verlief aber bis heute aber ohne greifbares Ergebnis - und das, obwohl sich genügend Leute mit englischen Sprachkenntnissen beteiligt hatten.

      - Sven Rautenberg

      --
      Die SelfHTML-Developer sagen Dankeschön für aktuell 19031,30 Euro Spendengelder!
      1. Hi,

        es gibt viele menschen, die russisch in der ddr in der schule lernten und ihre grundkenntnisse nicht vergessen haben dürften
        Mein Abitur- Russisch aus anno 1985 dürfte jedenfalls dafür keineswegs mehr ausreichen.

        Also ich hab keinen Bedarf, meine Russisch-Kenntnisse sind - da ich es nie gelernt habe - marginal (dai, njet, nostrowje und was man halt so aus James-Bond-Filmen aufschnappt...) - aber wenn sich jemand die Arbeit aufhalsen will, SelfHTML ins Russische zu übersetzen, werde ich ihn nicht davon abhalten...

        Eine englische Version wurde begonnen, verlief aber bis heute aber ohne greifbares Ergebnis - und das, obwohl sich genügend Leute mit englischen Sprachkenntnissen beteiligt hatten.

        Dabei müßte die englische Variante ja noch am einfachsten sein, weil man nicht groß überlegen muß, wie die Fachbegriffe einheitlich übersetzt werden - die Fachbegriffe sind eh schon englisch...

        cu,
        Andreas

        --
        MudGuard? Siehe http://www.mud-guard.de/