Gent: Unterschied IE <=> NS NAV bei Bildern

Beitrag lesen

Und _wo_ steht das?
Zwischen <p> und </p>?
Oder "nackt" irgendwo in der Gegend?
(Hoffentlich nicht - Du verwendest ja XHTML.)

Ja, das ganze steht zwischen <p> und </p> !

Das ganze schreit aber foermlich nach einer Liste (<ul>),
und die Grafik kannst Du ja mit CSS zum Listen-Symbol machen.

Das ist eher nicht das, was ich will. Es ist eine php-Seite und von bestimmten Berechnungen abhängig, ob der Link angezeigt wird oder nicht. ( Es handelt sich um eine Blätterfunktion a là WEITERE SEITEN und ZURÜCK ZUM ANFANG u.s.w. und die gifs sind die dafür typischen Grafiken. )

Bitte poste noch die ersten paar Zeilen Deiner Datei
(Doctype u.s.w.), damit wir sehen koennen, in welchen
Modus Du die Browser schickst (Quirks/Standards).

OK, hier ist der Quellcode ohne die Bilder. In dem Fall ist der vertikale Abstand zwischen den Links in BEIDEN Browsern GLEICH:

<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN"
"http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">
<html>
...
<p>
<a href="blablabla1.html">Link1</a><br/>
<a href="blablabla2.html">Link2</a><br/>
<a href="blablabla3.html">Link3</a><br/>
</p>
...
</html>

Und das ist der Quellcode, wo dann, wenn man sich die Seite mit dem IE ansieht, die Links plötzlich ohne Abstand untereinander kleben:

<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN"
"http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">
<html>
...
<p>
<img src="grafik.gif" alt="" style="width:9px; height:9px; ">
<a href="blablabla1.html">Link1</a><br/>
<img src="grafik.gif" alt="" style="width:9px; height:9px; ">
<a href="blablabla2.html">Link2</a><br/>
<img src="grafik.gif" alt="" style="width:9px; height:9px; ">
<a href="blablabla3.html">Link3</a><br/>
</p>
...
</html>

Ich schreibe IMMER <br/> und nie <br>, weil das auf selfhtml so empfohlen wird.

Grüße

Gent

Hallo,

Kleiner Nachtrag:

<img src="grafik.gif" alt="" style="width:9px; height:9px; ">
<a href="blablabla1.html">Link1</a><br/>
(Hoffentlich nicht - Du verwendest ja XHTML.)

Aber nicht konsequent.

Also entweder XHTML:
<img src="..." alt="..." /> und <br />
oder HTML:
<img src="..." alt="..."> und <br>

Bitte poste noch die ersten paar Zeilen Deiner Datei
(Doctype u.s.w.), damit wir sehen koennen, in welchen
Modus Du die Browser schickst (Quirks/Standards).

Der von Uli verdaechtigte Zeilenumbruch
sollte _theoretisch_ keine Rolle spielen,
d.h. es sollte einfach als Leerzeichen
behandelt werden.

Gruesse,

Thomas