Hallo,
erstmal respekt, dass du dir die mühe gemacht hast, einen solchen artikel zu erstellen!
Herzlichen Dank fuer das erste ausdrueckliche Lob in diesem Thread! ;-)
Die Kombination von PHP und SSI in einer Datei ist nicht möglich.
sicher?
Ich wusste es: Zu jeder (Faust)Regel gibt es eine Ausnahme ;-)
OK, ich habe Deinen Einwand beruecksichtigt.
<script language="php"> readfile("fusszeile.inc"); </script>
vs.
<?php readfile("fusszeile.inc"); ?>
Siehe http://www.tiptom.ch/tests/phpssi/einbinden.php
Die <script>-Schreibweise ist IMHO die "stabilste",
auch wenn die <?php ... ?> Schreibweise haeufiger
in Beispielskripten und Tutorials auftaucht.
[...] unterschied zwischen #include file und #include virtual bei SSI
Auch das habe ich ergaenzt.
include "dateiname.inc";
require "dateiname.inc";
Stimmt, habe ich geaendert, obwohl es +/- ein optisches Detail ist.
und nochmals, respekt vor der mühe und arbeit, die du dir mit diesem artikel gemacht hast! grosses "danke schön" im namen der SELF-community :-)
Bitteschoen!
Ich hoffe, dass ich den Artikel bald einmal in meinen Augen "fertig"
habe, dann werde ich ihn den Devs zur Beurteilung schicken.
Gruesse,
Thomas