Sven Rautenberg: Spammer missbraucht Domain?

Beitrag lesen

Moin!

Es ist außerdem irrsinnig zu glauben, dass in großen Firmen der Postmaster fehlgeleitete Mails tatsächlich den gewünschten Empfängern zuleitet. Das wäre eine riesige Aufgabe, zumal es mitunter Namensdopplungen bzw. -ähnlichkeiten gibt, die eine eindeutite Zuordnung unmöglich machen.

Hat dieses Verhalten innerhalb von großen Firmen irgendeinen vorbildlichen Charakter für ein kleines Unternehmen, in dem die genannten Schwierigkeiten gar nicht anzutreffen sind?

Ja. Weil man in kleinen Firmen weitaus problemloser einfach den Mailnamensraum nutzen kann, um einfache Mailadressenübertragung zu ermöglichen. So kann beispielsweise jeder Mitarbeiter sowohl Namens-Mailadresse als auch eine numerische Adresse haben (beispielsweise mit seiner Durchwahl).

Die Tatsache, dass ein Unternehmen klein ist, begünstigt sogar das Nichtvorhandensein von Catch-All, weil man dadurch eben wesentlich mehr Spam auf nichtexistierende Mailaccounts sofort ablehnen kann.

Und insbesondere Mails an zwischenzeitlich ausgeschiedene Mitarbeiter müssen ohnehin abgefangen werden, da die Weitergabe von Visitenkarten kaum so weit protokolliert wird, dass man jeden Kontakt über jeden personellen Wechsel informieren kann.

Das Abfangen von Mails an mittlerweile ausgeschiedene Mitarbeiter halte ich für ein wirklich großes Datenschutzproblem! Damit kann sich ein Unternehmen extreme Probleme an den Hals holen. Der Mailaccount eines ausgeschiedenen Mitarbeiters hat einfach nur komplett gelöscht zu werden, die Mails als unzustellbar zurückzugehen.

Wer sich als Postmaster die möglicherweise private Post ehemaliger Mitarbeiter zustellen läßt, verstößt eindeutig gegen das Datenschutzgesetz und das Fernmeldegeheimnis. Der Absender kann ja in Unkenntnis des Wechsels kompromittierende Mails senden. Ok, normalerweise sollte man sowas nicht unverschlüsselt absenden, aber trotzdem halte ich sowas für eindeutig problematisch.

Eine Umleitung auf den allgemeinen Account halte ich in diesem Fall jedoch für ungünstig.

Es sollte keinen allgemeinen Account geben. Der sammelt wirklich nur Müll, falsche Adressierungen (das sind typischerweise die unwichtigen Dinge), und eben Post, die nicht für irgendwelche Augen außer denen des tatsächlichen Empfängers gedacht sind.

- Sven Rautenberg

--
Die SelfHTML-Developer sagen Dankeschön für aktuell 20885,68 Euro Spendengelder!