Moin!
ich vermute, dass die SELECT-Boxen beim Client gefuellt werden, damit die uebergebene Datenmenge nicht zu gross ist. Stichwort: Redundanzvermeidung
*grrrr*
dem steht:
Mit Hilfe dieses Arrays erstelle ich dynamisch Selectboxeinträge. Leider braucht es bei den aktuellen 7500 Zeilen ca. 10 Sekunden, bis die Selectboxen fertig gefüllt sind.
... eindeutig entgegen.
15.000 Zeilen a 40 Zeichen = 600.000 Byte, die zudem erstmal übertragen werden müssen. Ich vermute auch, daß Javascript einfach nicht dafür gestrickt ist um als Datenbank zu arbeiten. Auch ich empfehle hier die Verwendung serverseitigen Scriptings und einer Datenbank.
MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)
fastix®
--
Als Freiberufler bin ich immer auf der Suche nach Aufträgen: Schulungen, Development. Auch für seriöse Agenturen.
Als Freiberufler bin ich immer auf der Suche nach Aufträgen: Schulungen, Development. Auch für seriöse Agenturen.