Hi,
ich vermute, dass die SELECT-Boxen beim Client gefuellt werden, damit die uebergebene Datenmenge nicht zu gross ist. Stichwort: Redundanzvermeidung
Das klingt unlogisch. [...]
ich habe dasselbe Problem. Beispielsweise muss ich SELECT-Elemente anbieten, die hunderte von Orten halten, oder tausende von Konten.
Dann entsteht das Dilemma, wenn man eine groessere Datensatzmenge (mit o.g. SELECT-Elementen) zur Ansicht bringen moechte.
1.) sehr grosse Datenmengen (>10MB) mit redundanten Daten gehen an den Browser
2.) (alternativ) werden die SELECT-Elemente mit Daten aus einem JS-Array gefuellt, was in der Tat merkweurdig lange dauert (jedenfalls bei mir, dem absoluten JavaScript-Experten ;-)
Gruss,
Lude