Lude: Geschwindigkeit optimieren!

Beitrag lesen

Hi,

Ich habe also ein Grid mit z.B. 50 Datensaetzen in einer Trefferliste. Jeder Satz verweist auf Orte (300 Datensaetze) und Konten (2000 Datensaetze).

Muss der Client das bereits bei der ersten Anforderung wissen?

Nein.

Dein Vorschlag zielt also darauf bei der ersten Auswahl des Nutzers (z.B. 1.Buchstaben) zum Server zu gehen

Nein. Um bei deinem Beispiel zu bleiben:

Zuerst wird der erste Datensatz ausgewählt. Welcher das war, wertest du serverseitig aus und schickst folglich nur mehr die 300 (bzw. 2000?) möglichen Datensätze zur weiteren Auswahl. Lässt sich in deine Daten keine Hierarchie bringen?

Die Daten fuer die SELECT-Elemente (z.B. Orte, Konten) sind schwach strukturiert (soz. natuerlich strukturiert; Kategorisierung nur nach erster Ziffer oder erstem Buchstaben moeglich) und eine Strukturierung wird nicht ins Auge gefasst.

Gut, das geht, aber ist das besser als Variante 2?

Wenn es für dich brauchbar ist, ja.

Ich haette gerne fuer meine Zwecke eine funktionierende Variante 2, aber moeglicherweise bringt JS das nicht?

kleine Frage noch: Mit einem XML-interpretierenden Browser wuerde man doch einen komplexen Typ definieren ("Orte") und dann die SELECT-Elemente diesem Typ einmalig zuordnen? Wenn das ginge, waere das doch "zivilisierter"?

Ich verstehe nicht ganz, was du damit meinst.

Gegenfrage: Wieviele XML-interpretierenden Browser kennst du?

Nun, die uebertragene Datenstruktur fuer "mein Grid" ist eine Datensatzmenge, deren Datensaetze wiederum selbst Datensatzmengen beinhalten darf. Ich nenne diese Struktur einmal Dokument (kann man gerne auch RDB nennen). Diese laesst sich prima mit beispielsweise XML-Schema schematisieren und ein diesem Schema entsprechendes Dokument koennte man dem Broser zusenden, der dann moeglicherweise intern noch eine kleine Transformation durchfuehrt und die Daten dann ausgibt. Ich weiss es nicht, aber kann der IE das?

Gruss,
Lude