Axel Richter: Bestehende Access-DB, geplante MySQL, Konzept

Beitrag lesen

Hallo Elya,

Genau das wollten wir, die vorhandene Access-anwendung ist jedoch sehr ausgereift und bietet einige Microsoft/Officespezifische Gimmicks, die mit PHP und Browserseitig nicht so einfach zu machen sind. Außerdem bei jedem DB-Zugriff ein Neuaufbau von Seiten - es spricht einiges dafür, für den Office Bereich das Access-Frontend weiter zu benutzen.
Das erstere versteh ich nicht: Access-DB _und_ MySQL DB? Kann ich nicht von der Access-Anwendung auf die MySQL-DB zugreifen?

Ja, aber auch nur über ODBC. Es gibt einen MySQL-ODBC-Treiber http://www.mysql.com/doc/en/ODBC.html. Über den und die Tabellen-Verknüpfungs-Funktionalität des Access kannst Du MySQL-Tabellen in die Access-Tabellensammlung verknüpfen. Wenn die Tabellenstruktur ähnlich bis identisch ist, kannst Du sogar vorhandenen Abfragen und Formulare weiter benutzen.

viele Grüße

Axel