Mathias: WAMP ~ Problem mit dem VirtualHost unter Windows (FoxServ)

Beitrag lesen

Hallo,

ich habe mir auf meiner Windows Maschiene ein Apache, MySQL, PHP (WAMP)  mit FoxServ eingerichtet. soweit war das kein Problem!

Aber nun möchte ich auch mal etwas Ordung zwischen meinen Projekten reinbringen so das jeder Projekt Ordner eine eigene Domain bekommt!

Also nun kann ich auf meine Projekt Ordner nur über http://localhost
zugreifen

Und in zukunft möchte ich so zugreifen können:
http://projekt1
httü://projekt2

usw.

Und nun will ich das einrichten aber es will einfach nicht klappen weil ich es nicht so ganz verstehe? Ich habe mir auch schon diverse Beispiele rangezogen und bin denen nach gegangen aber es will trotzdem nicht funktionieren!?

Also ich habe die Änderungen in der http.conf vorgenohmen aber irgendwas muß da noch fehlen?

Ich habe auch nach jeder Änderungen den Apache neu gebootet was ja auch sehr wichtig ist!

Aber aber es will nicht funktionieren? Mit localhost funktioniert!
Eine Frage habe ich da auch gleich zum virtualhost ich nehme mal an das der Dynamisch zugewiesen wird ansonsten müßte ich noch irgendwo eine feste IP zuweisen oder ist das gerade der Knackpunkt?

Und ich habe folgendes unter http.conf eingetragen:

<VirtualHost SERVER>
    ServerName SERVER
    DocumentRoot h:/php/www
    ServerName projekt1
</VirtualHost>

Wo mir hier auch nicht klar ist ob "SERVER" richtig ist oder woher ich weiß was ich da für einen Namen nehmem muß?

DocumentRoot ist ja das Verzeichnis von Laufwerk C aus wo die PHP Seiten liegen und zwar liegen meine Seiten im Verzeichnis www

Und ServerName da denke ich mir das könnte der Name des Virtualen Host sein?

Vielleicht kann mir ja jemand etwas auf die Sprünge helfen, da ich glaube etwas falsch zu denken?

Danke nochmals!

Gruß Mathias