Robert Bamler: Pulldown-Menu gesucht

Beitrag lesen

Hallo Wolle und Claus,

Ich hatte selbst einmal vor langer Zeit das Problem und löste es dadurch dass ich ein Menü herstellte, dessen Source immer im jeweiligen Frame (Dokument) der geladen werden sollte, lag.

Dann müsstest du ja in jeder einzelnen html-Datei das Menü erneut schreiben. Und wenn sich das Menü ändert, beispielsweise ein Menüpunkt dazukommt, musst du es in *allen* Dateien einzeln ausbessern.

Ich hab's nicht getestet, aber vielleicht ist das durch eine externes js-Datei einfacher:

In jeder html-Datei, die in dem Frame geladen wird, in dem das Menü aufklappen soll, kommt folgendes

<body>
<script type="text/javascript" src="menuwriter.js"></script>
...
</body>

Und in der Datei menuwriter.js steht:

a = new Array(
  "Erste Zeile des Menüs<br />",
  "Zweite Zeile des Menüs<br />",
  "Dritte Zeile des Menüs<br />",
  "Was auch immer..."
);

for (i=0; i<a.length; i++)
  document.write(a[i]);

Dann muss man bei Änderungen des Menüs nur die Datei menuwriter.js editieren. Wie gesagt, ich hab's nicht getestet. Kann auch sein, dass diese Methode den Seitenaufbau verlangsamt.

Robert