Hallöchen allerseits,
ich hätte da gerne mal'n Problem: 'n "Kunde" will so'n Navigations-Menue haben wo, wenn man mit der Maus über die einzelnen Menue-Punkte fährt, sich noch ein Unter-Menue auftut. So weit hab ich's auch schon (um ehrlich zu sein, ich hab's auch auf einer der zahlreichen JS-Seiten "geklaut").
Aber jetzt zum eigentlichen Problem: Das Ganze ist in einem Frame aufgebaut. Gehe ich nun mit der Maus über einen der Menue-Punkte, tut sich auch ein Unterverzeichnis auf, nur irgendwie _hinter_ dem Main-Frame, sprich man kann das Unterverzeichnis nicht wirklich sehen.
Frage 1: Wie bekomme ich das Menue in den Vordergrund?
Frage 2: Wie bekomme ich das JS dazu bewegt die gewünschten Seiten im Main-Frame zu öffnen?
Frage 1: diese Frage wird momentan mehrmals täglich gestellt. Es geht nicht, bzw, es würde mit einem extremen Aufwand gehen, bei dem dein skript feststellen muss wieviel verdeckt ist und diesen Teil in dem anderen Frame anzeigen an genau der gleichen Stelle, aber dann musst du die Mausevents zusätzlich dopppelt und dreifach abfragen.
Frage2 ist einfach, indem du das Frame als Ziel angibst.
Alles in allen sind solche Menüs albern. Bau eine sinnvolle Verzeichnissstruktur der Seiten und der Surfer freut sich, denn er kann evtl. inntuitiv erkennen wie er durch deine Seite navigiert und bei einem Besuch vielleicht sogar die richitge URL eintippen, das ruft mehr Erfolgserlebnisse herrvor. Im Gegensatz zu nur ab und an funktionierenden Menüs, die zusätzlich den Surfer zwingen alle Links einer Seite immer zu laden. Es macht keinen Sinn auf HTML Seiten ein Menü einer Anwendung (wie du sie von windows kennst) nachbauen zu wollen, es sei denn die Seite hat nichts anderes zu bieten, dann kann ein schönes buntes Menü natürlich viel hermachen.
Struppi.