Domains überwachen
Marcus Vieß
- perl
Kennt einer ein kostengünstiges oder besser kostenloses Script mit dem man überwachen kann ob eine Domain frei geworden ist ?
gruss,
Marcus ...
Moin!
Kennt einer ein kostengünstiges oder besser kostenloses Script mit dem man überwachen kann ob eine Domain frei geworden ist ?
Anhand welcher Merkmale willst du das feststellen? Entscheidend für die "Freiheit" einer Domain ist nicht, was "www.domain.tld" für eine Webseite liefert, oder was die "whois"-Datenbank derzeit als Besitzer auswirft, sondern das, was die tatsächliche rechtliche Lage zu einem Domainnamen ist.
Domains werden heutzutage eher selten einfach wieder frei. Sie kosten kaum was, also macht es nicht unbedingt Sinn, einen Namen wieder abzustoßen. Domainnamen wechseln entweder für Geld oder aufgrund von Gerichtsurteilen - oder sie werden, weil ein Gericht die Nutzung untersagt, deshalb wieder frei, sind es aber nicht zwingend - die Rechtsstreitigkeiten des vorherigen Besitzers könnten dir dann erneut ins Haus stehen.
Wenn du eine Domain haben willst: Mach dem bisherigen Besitzer ein Übernahmeangebot, oder denk dir einen Domainnamen aus, der noch frei ist. Das ist der schnellste Weg.
- Sven Rautenberg
Tach auch,
Anhand welcher Merkmale willst du das feststellen? Entscheidend für die "Freiheit" einer Domain ist nicht, was "www.domain.tld" für eine Webseite liefert, oder was die "whois"-Datenbank derzeit als Besitzer auswirft, sondern das, was die tatsächliche rechtliche Lage zu einem Domainnamen ist.
So? Und wieso gibt es dann diverse Services die so etwas anbieten? Warum hoert man immer wieder von Domaingrabbern die Domains uebernehmen wo vergessen wurde sie zu verlaengern? Und diese dann mit aller moeglichen Werbung vollballern? Zumindest bei Allerweltsbegriffen hat dann der alte Besitzer erhebliche Schwierigkeiten sie zurueckzubekommen.
Domains werden heutzutage eher selten einfach wieder frei. Sie kosten kaum was, also macht es nicht unbedingt Sinn, einen Namen wieder abzustoßen. Domainnamen wechseln entweder für Geld oder aufgrund von Gerichtsurteilen - oder sie werden, weil ein Gericht die Nutzung untersagt, deshalb wieder frei, sind es aber nicht zwingend - die Rechtsstreitigkeiten des vorherigen Besitzers könnten dir dann erneut ins Haus stehen.
Glaub ich nicht. Worauf basiert Deine Behauptung? Ich kann mir durchaus vorstellen dass taeglich massenhaft Domains freiwerden. Sei es weil Besitzer sie aktiv aufgeben, sei es weil sie vergessen sie zu verlaengern (die Domain wird ja nur vom Registrar gemietet), sei es weil sie einfach die Domain nicht verlaengern.
Wenn du eine Domain haben willst: Mach dem bisherigen Besitzer ein Übernahmeangebot, oder denk dir einen Domainnamen aus, der noch frei ist. Das ist der schnellste Weg.
Sicher, schneller ist das. Aber nicht unbedingt zum Erfolg fuehrend. Vielleicht will er genau seinen Namen? Vielleicht benutzt der gegenwaertige Inhaber die Domain nicht und ist nicht zu erreichen? Warum sollte er dann nicht darauf warten dass sie irgendwann frei wird? Um es einfacher zu machen kann er sich ja das Skript basteln und automatisch pruefen lassen.
Gruss,
Armin
Hallo
So? Und wieso gibt es dann diverse Services die so etwas anbieten?
Nicht alles was Du angeboten bekommst ist auch sinnvoll. Beispielsweise kannst Du Dir auch ein Blaulicht kaufen - darfst es aber nicht auf dem Autodach benutzen. Du darfst Dir auch Dir auch ellenlange Domainnamen registrieren - aber ist ein 200-zeichiger Name sinnvoll? Du bekommst auf der Welt alles - solange es genügend Leute gibt. die dafür genügend bezahlen.
Warum hoert man immer wieder von Domaingrabbern die Domains uebernehmen wo vergessen wurde sie zu verlaengern?
Und von vielen guten Verkäufen solcher Domaingrabber hast Du je gehört? Also ist stelle nur immer wieder fest, dass einige Allerweltsbegriffe seit Jahren nicht losgebracht werden.
Domains werden heutzutage eher selten einfach wieder frei. Sie kosten kaum was,
Glaub ich nicht. Worauf basiert Deine Behauptung?
Also mein alter Provider hat mir im Juni 2000 gekündigt, erneuert aber die Registrierung (ohne einen Vertrag!) bis heute noch. Also können Domains nicht sooo teuer sein, oder?
Vielleicht benutzt der gegenwaertige Inhaber die Domain nicht und ist nicht zu erreichen?
Aha, und wann/wie willst Du dabei per Skript feststellen, dass Du die Domain übernehmen könntest? Da hilft kein Skript, sondern nur ein Dahinterklemmen und Kontaktaufnahme mit dem Tech-C bzw. falls auch nicht erreichbar direkt mit dem NIC.
Wünsche Dir trotzdem viel Erfolg bei der automatischen Suche (und Übernahme).
Grüße aus Würzburg
Julian
Tach auch,
Nicht alles was Du angeboten bekommst ist auch sinnvoll. Beispielsweise kannst Du Dir auch ein Blaulicht kaufen - darfst es aber nicht auf dem Autodach benutzen. Du darfst Dir auch Dir auch ellenlange Domainnamen registrieren - aber ist ein 200-zeichiger Name sinnvoll? Du bekommst auf der Welt alles - solange es genügend Leute gibt. die dafür genügend bezahlen.
Der Logik kann ich nicht folgen. Der Service ist legal, solange keine anderen Rechte (trademarks usw) verletzt werden. Der Service macht fuer bestimmte Leute Sinn, wenn es fuer sie der beste Weg ist an eine gewuenschte Domain zu kommen.
Warum hoert man immer wieder von Domaingrabbern die Domains uebernehmen wo vergessen wurde sie zu verlaengern?
Und von vielen guten Verkäufen solcher Domaingrabber hast Du je gehört? Also ist stelle nur immer wieder fest, dass einige Allerweltsbegriffe seit Jahren nicht losgebracht werden.
Aehm, wo habe ich denn gesagt dass sie die Domain weiterverkaufen? Die hauen da eine Seite mit lauter Werbung hin, am besten auch noch mit lauter Popups. Oder einfach nur eine Weiterleitung auf eine Ihrer Seiten. Das wird besonders gerne bei beliebten Seiten mit viel Verkehr gemacht, noch viel besser ist es (fuer den Grabber) natuerlich wenn viele Links drauf zeigen. Bekommt er schliesslich mehr Besucher.
Domains werden heutzutage eher selten einfach wieder frei. Sie kosten kaum was,
Glaub ich nicht. Worauf basiert Deine Behauptung?
Also mein alter Provider hat mir im Juni 2000 gekündigt, erneuert aber die Registrierung (ohne einen Vertrag!) bis heute noch. Also können Domains nicht sooo teuer sein, oder?
Du verzerrst meine Aussage. Mein "Glaub ich nicht" bezog sich auf den ganzen Absatz, nicht nur auf die Kosten.
Und was hat Dein Provider mit einer generellen Aussage zu tun? Wenn der unfaehig ist und seine Datenbank nicht im Griff hat ist das sein Problem. Bei anderen kann das ganz anders aussehen.
Vielleicht benutzt der gegenwaertige Inhaber die Domain nicht und ist nicht zu erreichen?
Aha, und wann/wie willst Du dabei per Skript feststellen, dass Du die Domain übernehmen könntest? Da hilft kein Skript, sondern nur ein Dahinterklemmen und Kontaktaufnahme mit dem Tech-C bzw. falls auch nicht erreichbar direkt mit dem NIC.
Habe ich was anderes behauptet? Mal angenommen er kommt da nirgendswo hin mit. Dann kann er (wenn er will) warten bis die Registrierung ablaeuft (meistens nach 1-2 Jahren, soweit ich weiss) und dann die Domain uebernehmen. Zumindest bei bestimmten TLD's, wie das bei einer .de funktioniert weiss ich nicht genau. Aber um welche Domain/TLD es geht wurde ja auch nicht gesagt.
Wünsche Dir trotzdem viel Erfolg bei der automatischen Suche (und Übernahme).
Ich suche ja nicht. Und will auch keine Seite uebernehmen.
Gruss,
Armin