Sven Rautenberg: NACHTRAG: Das dazugehörige Script

Beitrag lesen

Moin!

Ich hoffe jetzt könnt ihr besser verstehen, wie das ganze laufen soll und wie mein problem aussieht...

Ich habe mir deine Seite angesehen und denke, ich weiß, was du machen willst. Grob beschrieben: Du willst dem Benutzer ermöglichen, seine Downloads erstmal vorzuselektieren und dann die Liste vor dem wirklichen Download nochmal durchzusehen.

Dennoch stelle ich dir die Frage: Macht das Sinn? Welchen Vorteil hat es für den Benutzer, dass du hier vom Standard (der ist, dass man nach Klicken auf einen Downloadlink gleich die Datei erhält) abweichst.

Ich will gerne glauben, dass du dir irgendeinen Vorteil ausgedacht hast, den diese Liste bieten soll. Würdest du deine Gedanken mitteilen?

Mir fallen selbst ein paar Dinge ein, die für den Benutzer Vorteile bieten können. Beispielsweise könnte man die gewählten Dateien, die selbst unkomprimiert vorliegen, alle dynamisch in eine ZIP-Datei packen.

Allerdings gebe ich zu bedenken: Die Internet-Verbindung des Benutzers ist beim Surfen und Seiten-Angucken in der Regel nicht besonders ausgelastet - hin und wieder mal eine neue Seite durchlassen, das war's. Insofern empfinde ich deine Idee aus mehreren Gründen als nachteilig für den Nutzer.

1. Wenn der Download sofort startet, kann der Benutzer weiter schmökern - die Leerlaufzeit seiner Leitung wird sinnvoll genutzt. Da nicht jeder eine Flatrate hat, sondern viele noch zeitbasiert surfen (auch mit DSL gibts Zeittarife), ist Zeit also Geld. Je kürzer der Gesamtaufenthalt ist, desto billiger.

2. Bedenke auch, dass es etliche Benutzer gibt, die Downloadtools einsetzen. Diese Tools bauen gerne mehrere parallele Verbindungen zum Server auf und laden unterschiedliche Bereiche der Datei. Dein Downloadskript sollte diese Variante unterstützen. Allerdings ist Support dafür nicht so leicht hinzukriegen - ich wüßte spontan mit PHP nicht, wie das gehen sollte. Es wird vom Webserver bei statischen, als Datei abgelegten Downloads ganz einfach realisiert - bei dynamisch generierten Inhalten ist das schwieriger.

3. Außerdem bieten Browser auch von sich aus an, abgebrochene Downloads fortzusetzen. Diese Funktion ist essentiell für Modem- und ISDN-Benutzer (deshalb auch die Downloadtools). Deine Funktion sollte diese Möglichkeit ebenfalls ermöglichen.

Wenn du all diese Dinge bedacht hast, und wenn du mit deiner Liste eine Funktion anbietest, die darüber hinausgehend noch ultimative (oder auch nur leichte) Vorteile bietet, die die verbleibenden Nachteile aufwiegt, dann realisiere deine Lösung. Ansonsten überlege dir, ob sie wirklich sinnvoll ist.

- Sven Rautenberg

--
"Bei einer Geschichte gibt es immer vier Seiten: Deine Seite, ihre Seite, die Wahrheit und das, was wirklich passiert ist." (Rousseau)