Hallo Konstantin,
Gibt es so etwas auch für Informatiker?
Gibt es also einen Verein der Informatiker oder Webdesigner oder so etwas?
Es ist sicherlich Korinthenkackerei, aber ich habe so meine Probleme damit,
Webdesign entweder als Teilmenge oder als gleichwertig zur Informatik zu
betrachten. Webdesign auf Informatik zurückzuführen ist imho ähnlich diffus
wie die Aussage "Mein Sohn macht was mit Computern". ;-)
Die Informatik ist eine ziemlich akademische Wissenschaft; Webdesign (im Sinne
von Gestalten und Erstellen von Webseiten) hat als Bezug dazu, daß höchstens
bei der Backendprogrammierung auf Methoden der Informatik zurückgegriffen wird.
Und natürlich die Sache mit den Computern. ;-)
Vergleiche dazu diese Seite der Gesellschaft für Informatik:
http://www.gi-ev.de/informatik/was_ist_informatik/was-ist-informatik.shtml
Webdesign ist da eher ein eigenes Fachgebiet, in das vieles reinspielt, sei
es ein künstlerischer Aspekt, sei es der kommunikationspsychologische Aspekt
zusammen mit dem Aspekt des Kommunikationsdesigns und ja sicherlich auch der
technische Aspekt.
Dein Problem ist nun, daß Webdesign noch nicht als Berufsform etabliert ist,
wie sammwama Maler & Anstreicher. Daß praktisch jeder als Quereinsteiger
ein Angebot zusammenbastelt und es so zu Dumpingpreisen kommt. Das liegt imho
an der immer noch vorhandenen Aufbruchsstimmung im Internet. Und ich denke
das beste, was Leute machen können, die sich mit Webdesign ihre täglichen
Brötchen verdienen, ist, eine gute Qualität liefern (und natürlich dies auch
dem Kunden mitzuteilen), um sich so gegenüber anderen Angeboten abzugrenzen.
(Wobei ich sagen muß, daß ich das am Webdesign noch sehr schätze - die
Zugänglichkeit für jedermann, so daß jeder frei ist, etwas zu publizieren,
was ihm am Herzen liegt.)
--
Ich weiß nie, was für eine Signatur ich nehmen sollte.