Christian Seiler: Editor unter Linux mit ftp-Funktionalität

Beitrag lesen

Hallo Christoph,

Also mit KDE.

Das stimmt zwar, aber das wäre nicht unbedingt gesagt. Ich arbeite ja auch mit GIMP und verwende trotzdem kein GNOME.

Kate ist erstaunlich weitläufig konfigurierbar ...

Deswegen verwende ich es auch. :)

Ja, das ist er. Von Frontpage unterscheider sich Quanta (noch) dadurch, daß (bisher) keine WYSIWYG-Eigenschaften implementiert sind.

Das ist aber ein sehr großer Unterschied. ;-)

Das soll aber irgendwann kommen.

Echt? Sind das nur Gerüche oder steht das auf der Todo-Liste?

Ich meinte: ich bau mir, wenn ich eine brauche, auch schnell mal mit vi oder mit joe eine HTML-Datei zusammen, also mit den "einfachsten" Texteditoren. Mach ich unter Windows genauso, da ist es dann Notepad oder Textpad.

Naja, für einfache HTML und PHP-Dateien nehme ich auch joe <bekenn/> - aber wenn ich ein »richtiges« Projekt habe, dann ist ein Editor, der einen dabei unterstützt, viel besser.

Christian

--
Ich bitte darum, dass ein Themenbereich (BARRIEREFREIHEIT) eingerichtet wird.