Hallo Leute,
mittlerweile gibt es HTML-'Komprimierer' wie Sand am Meer. Diese ersetzen bestimmte Teile einer HTML-Datei mit mehr oder minder äquivalenten, jedoch platzsparenderen Teilen und erzielen somit eine Reduzierung der Dateigröße.
Somit müsste rein rechnerisch der Upload auf den FTP sowie der Download in den Browser flotter vonstatten gehen.
Und wenn man nicht die Originaldatei 'komprimiert', sondern nur eine Kopie dessen, die kurz danach auf den FTP hochgeladen wird, dürfte auch das Bearbeiten des (Original-)HTML nicht darunter leiden.
Was haltet Ihr von solchen Programmen? Gefährlicher Humbug oder nützliche Tools?
Auf Eure Meinung gespannt ... Peter