Christian Seiler: Warum nicht gzip-Komprimierung bei HTTP verwenden?

Beitrag lesen

Hallo Peter,

Was haltet Ihr von solchen Programmen? Gefährlicher Humbug oder nützliche Tools?

Humbug. Der Sourcecode ist danach auch meist nicht mehr valide und macht den Browsern dadurch zu schaffen - denn diese müssen raten, wie etwas gemeint war.

Aber: Es gibt eine Möglichkeit, die Seiten on-the-fly bei jedem Übertragen zu komprimieren, wenn ein Browser, der das versteht, (recht viele) das anfordert.

Du solltest Dir vielleicht mal http://www.schroepl.net/projekte/gzip_cnc/ und http://www.schroepl.net/projekte/mod_gzip/ zu Gemüte führen. Das SELFForum wird auch komprimiert ausgeliefert. Die Hauptdatei ist an sich knapp 300 KB groß, transferiert werden aber nur 31 KB oder so. Der Quelltext der Datei wird nicht angefasst.

Christian

--
Ich bitte darum, dass ein Themenbereich (BARRIEREFREIHEIT) eingerichtet wird.