Hi Peter,
mittlerweile gibt es HTML-'Komprimierer' wie Sand am Meer. Diese ersetzen bestimmte Teile einer HTML-Datei mit mehr oder minder äquivalenten, jedoch platzsparenderen Teilen und erzielen somit eine Reduzierung der Dateigröße.
es gibt viele mehr oder weniger funktionsfähige Ideen.
Eine solche Idee, die ich mal als Anregung der Diskussion zeigen möchte (ich bin gerade über den Link gestolpert und habe die Seite nur kurz angelesen), von der ich aber noch keine praktische Umsetzung kenne, ist:
http://www.ietf.org/rfc/rfc3229.txt
Ob das allerdings gerade bei HTML etwas bringen kann, hängt sicherlich sehr vom konkreten Einsatzfall ab.
Viele Grüße
Michael
--
T'Pol: I apologize if I acted inappropriately.
V'Lar: Not at all. In fact, your bluntness made me reconsider some of my positions. Much as it has now.
T'Pol: I apologize if I acted inappropriately.
V'Lar: Not at all. In fact, your bluntness made me reconsider some of my positions. Much as it has now.