Moin!
- Wenn alles nichts hilft, kannst du immer noch die Möglichkeiten von Apache ausnutzen, die er in fast allen Installationen hat: Multiviews für statische Seiten. Das erfordert, dass du jeweils immer zwei Dateiversionen auf den Server packst, eine normale (z.B. seite.html) und eine komprimierte (seite.html.gz), und deine Links dann nur auf href="seite" zeigen - Apache findet dann automatisch (bei korrekter Einstellung der Multiviews) die richtige Datei.
heißt das, dass das auch geht, wenn ich keine eigenen CGI Scripte auf meinem (Apache-)Server laufen lassen kann?
Richtig, Variante 4 (Multiviews) geht ohne irgendwelche aktiven Komponenten - allerdings nur, wenn du Multiviews aktiviert hast oder aktivieren kannst. Bei Puretec ist das z.B. der Fall.
Brauch ich dann nur gzip_cnc?
Nein, du brauchst gzip, um die Dateien zu komprimieren. gzip ist bitte nicht mit ZIP zu verwechseln - das Datenformat ist unterschiedlich.
Auf Unix-Maschinen sollte das gzip-Tool schon installiert sein (ansonsten http://www.gzip.org besuchen), für Windows hab' ich mit Google folgende Seite gefunden: http://www.nodc.noaa.gov/woce_V2/disk01/utils/gzip/windows/index.htm. Bedenke: gzip ist ein Kommandozeilentool, nicht klicki-bunti, die Anwendung ist aber ziemlich leicht:
"gzip dateiname" komprimiert die angegebene Datei - allerdings ist die Originaldatei danach verschwunden, was in vielen Fällen durchaus erwünscht ist.
"gzip -9 -c dateiname > dateiname.gz" ist besser, die Originaldatei bleibt erhalten. Außerdem sorgt der Parameter "-9" für maximale Komprimierung.
Wie du die Multiviews einstellst, steht u.a. (allerdings für Sprachvarianten - ist im Prinzip dasselbe) in http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/server/alt-http/index.htm#a5.
- Sven Rautenberg
"Bei einer Geschichte gibt es immer vier Seiten: Deine Seite, ihre Seite, die Wahrheit und das, was wirklich passiert ist." (Rousseau)