Hi Fritz,
- die wollen aber ausserdem noch eine *.var Datei sehen. Aber das brauch ich doch nur, um z.B. mehrere Versionen (z.B. verschiedene Sprachen) anzubieten.
was Du tun willst, ist technisch gesehen dasselbe (Du bietest eine komprimierte und eine unkomprimierte "Version" an und läßt den Server die Verhandlung anhand der vom Browser übermittelten HTTP-Header "Accept*" abwickeln).
Multiviews erlauben Dir, dies in einem eingeschränkten, aber meistens ausreichenden Umfang zu tun - wenn Du sehr komplizierte Verhandlungsmethoden nutzen wolltest, dann wäre die Verwendung der Varianten-Dateien möglicherweise notwendig (aber nicht in Deinem Fall).
Mit *.gz Dateien sollte das doch auch ohne die *.var Datei gehen.
Yep. MultiViews müssen in Deinem Fall reichen.
Habs aber nicht geschafft. Krieg immer einen Internal Server Error.
Und hast natürlich keinen Zugriff auf das error_log, wo die sprechende Fehlermeldung drin stehen würde? Tja, Server-Konfiguration ohne error_log ist ein Flug im dichten Nebel.
Hast Du denn das Privileg, "Options" innerhalb einer .htaccess-Datei verwenden zu dürfen?
("AllowOverride Options") Daran könnte es schon scheitern.
Laß Dir von Deinem Provider am besten gleich MultiViews komplett freischalten ...
Wie müsste denn im Fall von gegzipten Dateien die *.var aussehen?
Wenn Du unbedingt wissen willst, wie es auf "die harte Tour" geht:
http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/server/alt-http/#a4
Gruß (und immer noch nicht zur Aufgabe bereit)
Recht so.
Viele Grüße
Michael
T'Pol: I apologize if I acted inappropriately.
V'Lar: Not at all. In fact, your bluntness made me reconsider some of my positions. Much as it has now.