hallo kleines A,
<!-- übrigens: netter Nickname ... //-->
JavaScript-Link, der die Methode replace des location-Objekts aufruft und ihr die neue URL übergibt
halte ich nicht für sehr wirkungsvoll
per JavaScript ein neues Fenster öffnen und das alte schließen.
Das ist wesentlich erfolgversprechneder, weil das neue Fenster dann eben noch keine history hat
Aber: Warum zum Teufel/Henker willst Du das machen?
Ich habe ein Kundenmenü welches mehrere Untermenüs hat. Dafür währe es nicht schlecht
Das genügt als Begründung nicht. Ich zum Beispiel wäre ziemlich ungehalten, wenn die "zurück"-Funktion deaktiviert wäre (ähnlich wie bei gesperrter rechter Maustaste) und würde die Seite nie wieder besuchen.
Aber: der Kunde ist König. Wenn sich dein Kunde trotz eindringlicher Bitten nicht davon abbringen läßt, die history zu blockieren, dann mags halt in Kundens Namen sein. Ich würde bloß wegen Verstoß gegen die Ethik der "Besucherfreiheit" einen erheblichen Aufpreis verlangen *g*
Ich weis das man für so etwas Cookies oder SessionID nehmen sollte
Naja, Cookies haben damit eigentlich nix zu tun, wenn ich richtig informiert bin
PS:Ich hoffe diesmal ist es korrekt ;-)
Nö. Anrede war zwar nun da, aber Unterschrift fehlte, und dann hast du auch noch ein "fullquoting" vorne drangelassen. Das ist schlechter Stil. Aber es sieht ja so aus, als ob du schnell lernen würdest, daher sei's dir nachgesehen
Grüße aus Berlin
Christoph S.