Sven Rautenberg: /(Router) Weitere Frage zum Thema

Beitrag lesen

Moin!

Woher kommt das? Ist es irgendwie möglich, die anderen fünf Ports zu aktivieren?

Zunächst einmal: Ein Switch und ein Hub sind zwei ganz unterschiedliche Dinge. Wenn auf dem Netzwerkgerät "Hub" steht, ist es ein Hub, welcher ganz dumm ist und allen eingehenden Netzwerkverkehr auf alle ausgehenden Leitungen kopiert. Hubs gibt es in 10 Mbit, in 100 Mbit, und als Kombigeräte 10/100 MBit (dann ist intern ein Switch eingebaut, der zwischen 10 und 100 MBit vermittelt). Logischerweise kann man mit einer 10-MBit-Netzwerkkarte nicht an einen reinen 100MBit-Hub gehen. Das könnte also ein Grund für dein Problem sein.

Switche sind intelligenter. Sie prüfen bei eingehendem Netzwerkverkehr, an welches Gerät die Daten gehen sollen, und senden sie nur auf der Leitung, die zum entsprechenden Gerät führt. Das belastet das Netzwerk weniger, weil die restlichen Leitungen zur gleichzeitigen Nutzung frei bleiben. Switche können grundsätzlich mit 10 und 100 MBit gleichzeitig umgehen.

Wenn dein Hub/Switch (es ist mir noch unklar, was es denn wirklich ist) nur auf zwei Ports Verbindungen zuläßt, dann kann das an folgenden Gründen liegen:
1. Die anderen Ports sind kaputt.
2. Der Hub ist nur für 100 MBit, die Netzwerkkarte kann nur 10 MBit.
3. Es ist absichtlich so konfiguriert, dass es nicht geht.

Alle drei Gründe sind irgendwie wenig überzeugend. Nummer 1 erscheint noch am plausibelsten. Du solltest die existierende, funktionierende Verbindung einfach mal umstecken auf einen anderen Port. Das muß, egal was für ein Gerät du hast, funktionieren. Wenn das klappt, sind die Ports nicht kaputt, und ein anderer Grund kommt zum Tragen. Wenn nicht, dann sind die Ports kaputt - wobei zu klären wäre, woran das wirklich liegt (mechanischer Defekt oder elektronischer Defekt). Schätzungsweise ist es in so einem Fall aber günstiger, einfach den Hub oder Switch auszuwechseln.

Wenn die Ports funktionieren, kann Grund 2 zum Tragen kommen. Das ist ein guter Grund, wenn du tatsächlich nur einen ganz einfachen 100MBit-only Hub hast, und eine 10 MBit-Netzwerkkarte. Solche Hubs sind aber sehr selten geworden, genauso wie die Netzwerkkarten.

Und gegen Grund 3 spricht eigentlich nur die Tatsache, dass billige Switches (bei Hubs geht es sowieso nicht) in der Regel nicht konfigurierbar sind.

- Sven Rautenberg

--
"Bei einer Geschichte gibt es immer vier Seiten: Deine Seite, ihre Seite, die Wahrheit und das, was wirklich passiert ist." (Rousseau)