Chräcker Heller: Rechtschreibung

Beitrag lesen

Hallo,

als Rechtschreibchaot muß ich jetzt natürlich vorsichtig sein ,-). Meine eigene ist sehr miserabel. Ein Ergebnis war, daß ich bis ins Abi hinein in Kunst-Leistung (also erstes Abi-Fach) bei allen Arbeiten eine volle Note Abzug bekommen habe, somit also "nur" auf eine 2 landete. Da fragte ich mich dann schon, ob hier der Wert der Rechtschreibung im richtigen Verhältnis zum Wert der Aussagen gesetzt wurde.

Auf meinen Seiten lasse ich immer jemanden korektur lesen, eine "Eichung" der Wörter in ihrer Begriflichkeit ist eh nie ganz möglich, da sollte man zumindest versuchen, so viele Sprachbereiche wie möglich zu "normen". (Wobei ich aus reinem, hier nicht begründbaren, Konservatismus, die alte Rechtschreibung vorziehe.... so ich den Unterschied überhaubt erkenne....)

Was mir an den Boards der jungen eher auffällt (sowei in der örtlichen S-Bahn, ich wohne in einem eher "schlichten" Stadtteil), daß die Leute meistens noch nicht mal in der Lage sind, einigermassen vollständige Sätze zu bilden. Damit meine ich jetzt nicht so sehr in gramtikalischer hinsicht, sondern wenigstens im Ausdruck. Den meisten Sätzen sieht man eine gewisse Sprachlosigkeit an, der betreffende hätte zwar mehr zu sagen, kann es aber nicht. Und zwar gleichgültig in welcher Rechschreibungsqualität.....

Doch noch zu Deiner konkreten Frage: das die gesamte Gemeinschaft nun etwas "zuckte" ist nicht ganz unverständlich. In dieser gemeinschaft werden gewisse "Werte" wie eben hier Rechtschreibstärke, nicht so wichtig genomen. Dafür sind andere Dinge wichtig. Wenn man sich in dieser, wie in jeder gemeinschaft, als "Neuer" bewegen möchte, sollte man zuerst einmal sich an den allgemein gültigen Wertesystem orinetieren. Und ich muß ja auf einer Karnevalssitzung den Leuten auch nicht erklären, daß deren Witze mit Humor nichts mehr zu tun hat ,-)))

Chräcker