Hallo
War mein Verhalten falsch ? Ist eine solche Kritik tatsächlich unangebracht?
Das ist immer eine Frage der Übermittlung.
Wenn dem jungen Mann nicht klar ist, warum Rechtschreibung wichtig ist, er vielleicht den stetigen Hinweis darauf mittlerweile müde geworden ist und die Abwehr nur noch Reflex ist, dann ist weniger der Hinweis auf die Fehler als mehr auf die Konsequenzen sinnvoll. Der von Hennig erwähnte Hinweis auf Volltextsuche oder Suchmaschinentreffer kann da mehr bewirken.
Wer ein Regelsystem als blöd einstuft, wird sich nicht darum scheren, wenn ihm ein Regelverstoß vorgehalten wird.
Das ist bei HTML und CSS genauso wichtig wie in der Rechtschreibung. Ich kenne Leute, die schreiben kaum eine Zeile ohne Fehler, hacken aber stundenlang irgendwelche Programmiersprachen fehlerfrei in die Tastatur. Solche Leute erzählen dir mit glänzenden Augen, dass sie an der "Handschrift" eines Quellcodes den Programmierer erkennen können - und gucken Dich blöd an, wenn du sagst, das geht auch bei Goethe und Schiller :-)
Liebe Grüße
Swen